Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethernet-Ringüberwachung; Rapid-Spanning-Tree-Protocol (Rstp) - SysMik SCA-340 Handbuch

Scalibur – modulare controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software
4.3.2
Ethernet-Ringüberwachung
Mit den Ethernet-Ports LAN3 und LAN4 kann ein Ethernet-Ring aufgebaut werden,
sofern beide Ports eth0 zugeordnet sind. Der Ethernet-Ring verbindet Ethernet-
Feldgeräte mit integriertem unmanged Switch, die über mindestens 2 Ethernet-
Ports verfügen, z.B. SCC-Geräte von SysMik und gewährleistet Ethernet-
Kommunikation auch dann noch, wenn eine Verbindung innerhalb des Rings
aufgetrennt wird, s. Bild 4.3.1.5.
Wenn der Ring vollständig geschlossen ist und die im Ring befindlichen Ethernet-
Switche als unmanaged konfiguriert sind, besteht die Gefahr eines Broadcast-
Sturms, da Broadcast- und Multicast-Nachrichten immer weitergeleitet werden und
somit im Ring zirkulieren und eine hohe Kommunikationslast erzeugen. Die
Ethernet-Ringüberwachung prüft ständig den Zustand des Rings und stellt sicher,
dass LAN4 deaktiviert ist, wenn der Ring intakt ist. Wird der Ring unterbrochen,
wird LAN4 aktiviert.
Hinweis: Die Zeit bis zur vollständigen Wiederherstellung der Kommunikation im Ring wird
durch die Aging-Time der im Ring befindlichen Ethernet-Switche bestimmt.
4.3.3

Rapid-Spanning-Tree-Protocol (RSTP)

Das Rapid-Spanning-Tree-Protocol ermöglicht den Aufbau von beliebigen
redundanten fehlertoleranten Ethernet-Strukturen, auch über eine Ring-Struktur
hinaus, indem redundante Pfade im System ermittelt und deaktiviert werden,
solange sie nicht benötigt werden. Sobald eine Verbindung unterbrochen wird und
ein redundanter Pfad existiert, wird dieser geschlossen, um die unterbrochene
Verbindung
unterbrochenen Kommunikation nur wenige Sekunden.
Hinweis: Innerhalb der RSTP-Struktur müssen alle beteiligten Ethernet-Switche RSTP
unterstützen und dafür konfiguriert sein.
Tabellen 4.3.3.1 bis 4.3.3.4 zeigen die möglichen Konstellationen in Hinblick auf
RSTP. Ein LAN-Port kann für RSTP konfiguriert werden, sobald mindestens ein
weiterer LAN-Port derselben IP-Schnittstelle zugeordnet ist.
eth
0
A), B)
Voneinander unabhängige RSTP-Topologien
Tabelle 4.3.3.1: LAN1-4 an eth0, eth1 ist deaktiviert
eth
1
0
Tabelle 4.3.3.2: LAN2/3/4 an eth0, LAN1 an eth1
34
zu
ersetzen.
LAN
RSTP-Konfigurationen
1
2
ü
3
ü
4
LAN
RSTP-Konfigurationen
1
2
ü
3
ü
4
Mit
RSTP
dauert
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
die Wiederherstellung
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
Handbuch SCA-340
einer
A)
A)
B)
B)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sca-340-l

Inhaltsverzeichnis