Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung; Anforderungen An Den Betreiber - Elmo Rietschle 2BV2 060 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.2
2.4
© Gardner Denver Deutschland GmbH
Persönliche Schutzausrüstung
 WARNUNG
Quetschgefahr und Schneidgefahr an der geöffneten L-BV2
Quetschen und Schneiden von Körperteilen durch scharfe Kanten, kleine Spalt-
maße oder herabfallende Teile!
1. Bei allen Instandsetzungsarbeiten Schutzbrille und Sicherheitsschuhe tragen.
2. Bei Demontage und Montage scharfkantiger Teile (z.B. Laufrad, Gehäuse)
Schutzhandschuhe tragen.
3. Bei Transportarbeiten und bei Arbeiten über Kopf zusätzlich Schutzhelm tra-
gen.

Anforderungen an den Betreiber

Der Betreiber des Instandsetzungsbetriebs sorgt dafür, dass
▪ Alle Arbeiten am L-BV2 von Fachpersonal ausgeführt werden, das sich in die-
ser und allen mitgeltenden Anleitungen ausreichend informiert.
▪ Beauftragung, Zuständigkeit und Überwachung des Fachpersonals geregelt
sind.
▪ Der Inhalt dieser und der mitgeltenden Anleitungen vor Ort ständig für das
Fachpersonal verfügbar ist.
▪ Das Personal über das Fördermedium und die notwendigen Sicherheitsvor-
kehrungen informiert ist, um Verletzungen zu vermeiden.
▪ Alle ortsbezogenen und anlagenspezifischen Sicherheitsbestimmungen ein-
gehalten werden, wie beispielsweise
– Unfallverhütungsvorschriften,
– Sicherheits- und Betriebsbestimmungen,
– Vorschriften von Versorgungsunternehmen,
– Normen und Gesetze.
▪ Gefährdungen durch elektrische Energie ausgeschlossen sind.
▪ Rauchen und offenes Feuer verboten sind.
7
/
52
Sicherheit
12.2011 · 610.44440.01.300
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2bv2 0702bv2 0612bv2 071

Inhaltsverzeichnis