1.
Achten Sie auf die richtige Verbindung der jeweiligen Anschlüsse!
i
HINWEIS!
Für eine ordnungsgemäße Funktion der Druckhalteanlage sind bei der Verbindung von
MCC mit MCC-G/Z die folgenden Hinweise zu beachten!
Bei MCC-G bzw. MCC-Z Expansionsgefäßen sind am unteren Behälter-
flansch Einbauten vorhanden, die für eine ordnungsgemäße Entgasungs-
funktion benötigt werden.
Daher muss auf jeden Fall die Überströmleitung (5) der MCC Steuereinheit
mit der Überströmleitung (5) am MCC-G Expansionsgefäß verbunden
werden. Ebenso ist dies bei der Saugleitung (6) zu beachten!
i
HINWEIS!
Überströmleitung MCC = Überströmleitung MCC-G
Saugleitung MCC = Saugleitung MCC-G
2.
Verlegung der Saugleitung
In einigen Fällen kann es vorkommen, dass zur richtigen
Verbindung von MCM und EG(Z)-M die Überströmleitung
und die Saugleitung gekreuzt verlegt werden muss.
Dabei ist zu beachten, dass die Saugleitung möglichst ohne
ständige Niveauunterschiede verlegt wird.
Wenn Niveauunterschiede zwischen MCM und EG(Z)-M nicht
vermieden werden können, muss zumindest darauf geachtet
werden, dass die Saugleitung vom MCM zum EG(Z)-M hin
steigend verlegt ist.
i
HINWEIS!
Für die Kreuzung notwendige Ausweichbögen, Sprungbögen etc. dürfen nur in der
Überströmleitung ausgeführt werden.
11. Anhang
27
5
6
Ausweichbogen
nur in der Über-
strömleitung
Saugleitung