Herunterladen Diese Seite drucken

Verwendung Des Spezialschlüssels; Verwendung Der Montagehilfe - BMW Profil 2000 Einbauanleitung

Dachtraeger fuer bmw 3er-reihe limousine (e46/4) und bmw 5er-reihe limousine (e39)

Werbung

h
2
f
Positionieren Sie den Dachleistenöffner (h) so im
Dachkanal, daß die Schutzfolien (f) nicht unter die
Dachleiste rutschen können. Schieben Sie die
Schutzfolie (f) unter den Verbindungssteg (2) der
Dachleistenklappe und kleben Sie die Schutzfolie
(f) flächig in den Dachkanal, sodaß die hochstehen-
de Blechkante in Längsrichtung abgedeckt wird.
1
Achten Sie darauf, daß die Schutzfolie (f) nicht
auf dem Dichtbereich (1) der Gewindebuchse
klebt.
Verarbeitungshinweis: Die günstige Ver-
arbeitungstemperatur der Schutzfolie liegt bei über
0
20
C. Kann diese Verarbeitungstemperatur nicht
eingehalten werden, so empfiehlt es sich, die
Dachträger (siehe Kapitel 7) für 24 Std. auf dem
Dach montiert zu lassen.
F 46 82 006
f
F 46 82 007
4. Verwendung des
Spezialschlüssels
2
3
Der Spezialschlüssel besitzt zwei Funktionen.
Bei abgenommenen Griff dient der Winkelschlüssel
(2) als Innensechskantschlüssel zum Verschrauben
der Inbusschrauben an den Stützfüßen. Zum Fest-
ziehen der codierten Schrauben muß der Winkel-
schlüssel (2) auf den Griff (1) aufgesetzt und arre-
tiert werden (Pfeile). Nach der Grundeinstellung der
Träger bleibt der Griff auf dem Winkelschlüssel
montiert.
Der Spezialschlüssel besitzt zusätzlich eine
Positionierhilfe in Form eines eingeschlagenen Pfei-
les (3). Dieser Pfeil ist ebenfalls auf den codierten
Schrauben vorhanden. Beim Fluchten beider Pfeile
kann der Spezialschlüssel einwandfrei auf die
codierten Schrauben aufgesteckt werden.

5. Verwendung der Montagehilfe

Die beigelegte Montagehilfe schützt das Fahrzeug-
dach bei der Montage des Dachträgers mit nur
einer Person.
1
e
Ziehen Sie die beigelegte Montagehilfe (e) in Pfeil-
richtung auf den Trägerfuß (1) des Dachträgers
auf.
1
F 39 82 167
F 46 82 008
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading