Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

-Batteriezustand „voll"
-Taste „Function" für den Aufruf
der Menüs aus dem
Einstellmodus
-Batteriezustand 1/3
-Taste „Function" für den
Rücksprung in die nächsthöhere
Menüebene
-Tasten „1" und „2" für die
Menü-Navigation

Bedienung

Codeeingabeprozedur
Die Eingabe von Codeziffern wird mit einer Kursorsteuerung vorgenommen. Zu Beginn einer Zifferneingabe
blinkt eine der 10 Ziffernpositionen in der Anzeige mit einem schwarzen Feld. Diese anfängliche
Ziffernposition wählt das Schloss per Zufall aus. Mit Hilfe der Kursor-Richtungstasten „2" (nach oben), „4"
(nach links), „6" (nach rechts), „8" (nach unten) kann der Kursor bewegt werden. Wenn er am Ende der
Bewegung auf der Position blinkt, die der einzugebenden Ziffer entspricht, wird die Zifferneingabe durch
Betätigen der Eingabetaste „5" abgeschlossen.
Das folgende Beispiel zeigt einen möglichen Weg zur Eingabe der Ziffer 2, wenn die zufällige
Anfangsposition für das blinkende schwarze Kursorfeld auf der Ziffer 6 liegt:
1. Kursor-Richtungstaste „4" einmal betätigen, um den
Kursor von der Ziffer 6 nach links auf die Ziffer 5 zu
bewegen.
2. Kursor-Richtungstaste „2" einmal betätigen, um den
Kursor von der Ziffer 5 nach oben auf die Ziffer 2 zu
bewegen.
3. Eingabetaste
„5"
einmal
ausgewählte Ziffer 2 als Codeziffer einzugeben.
Freischalten des Schlosses
(1) Taste On/Enter drücken. Wenn das Schloss zur Bedienung bereit ist, erscheint acht Sekunden nach
der Anzeige des Öffnungszählerstandes die Aufforderung zur Codeeingabe. Die Anzeige des
Öffnungszählerstandes kann durch Betätigen einer beliebigen Zifferntaste abgebrochen werden.
(2) 7- oder 8-stelligen Zahlencode eingeben (Werkseinstellung: Administratorcode 1 2 3 4 5 6 7). Jede
erfolgreich eingegebene Codestelle wird unterhalb der Anzeige CODE: mit einem Stern bestätigt.
Das Schloss wertet die Codeeingabe nach dem Eingeben der letzten Codestellung aus.
(3) Wurde ein gültiger Code eingegeben, wird zur Anzeige der Öffnungsbereitschaft für fünf Sekunden
die Meldung zum Drehen der Eingabeeinheit angezeigt und das Entsperren kann eingeleitet
werden.
Entsperren und Verwerfen des Schlosses
(1) Während der fünf Sekunden der Öffnungsbereitschaft kann zum Entsperren des Schlosses die
komplette runde Eingabeeinheit vom Anschlag an um eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn
betätigt werden. Es ist zu beachten, dass eine viertel Umdrehung jederzeit möglich ist und noch
nicht zum Entsperren führt.
(2) Wird nach dem Ende der Öffnungsbereitschaft von fünf Sekunden die Eingabeeinheit wieder
gegen den Uhrzeigersinn bis zum Ausgangspunkt zurückgedreht, verwirft das Schloss die
Entsperrung
und
Öffnungscodeeingabe entsperrt werden.
betätigen,
um
die
es
kann
nur
wieder
2 / 6
-Batteriezustand 2/3
-Taste „Function" für das Löschen
der letzten Eingabeziffer
-Batteriezustand „fast leer"
nach
einem
erneuten
Freischalten
mit
einer

Werbung

loading