Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Reifendruck-Kontrollsystem
mit Temperaturanzeige für 12 V, USB
Bedienungsanleitung
PX-1842-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lescars PX-1842-675

  • Seite 1 Reifendruck-Kontrollsystem mit Temperaturanzeige für 12 V, USB Bedienungsanleitung PX-1842-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Ihr neues Reifendruckkontrollsystem ......5 Lieferumfang ................6 Wichtige Hinweise zu Beginn.........7 Sicherheitshinweise ..............7 Wichtige Hinweise zu Knopfzellen und deren Entsorgung ..................9 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ........10 Konformitätserklärung ............10 Produktdetails ...............11 LED-Display ................. 11 Sensoren und Zubehör ............12 Inbetriebnahme ............13 Verwendung ..............16 Display-Anzeigen ..............16...
  • Seite 3 Knopfzellen der Sensoren ersetzen ........20 Ventil-Probleme ............22 Technische Daten ............24 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.lescars.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein.
  • Seite 5: Ihr Neues Reifendruckkontrollsystem

    IHR NEUES REIFENDRUCKKONTROLLSYSTEM Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für den Kauf dieses Reifendruckkontroll- systems mit dem Sie zu jeder Jahreszeit über den Reifendruck und die Temperatur aller vier Räder live informiert sind. Die Montage erfolgt in wenigen Handgriffen und über den USB-Ausgang des LED- Display für den Zigarettenanzünder bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, während der Fahrt ein Mobilgerät...
  • Seite 6: Lieferumfang

    Lieferumfang • LED-Display für Zigarettenanzünder • Montage-Schlüssel • Sensoren (4) • Verschlussblenden (4) • Ersatzverschlussblenden (2) • Sechskantmuttern (5) • Silikonringe (4) • Offener Ringschlüssel • Kleines Werkzeug zum Einsetzen der Silikonringe • Knopfzelle (4) • Bedienungsanleitung...
  • Seite 7: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr! •...
  • Seite 8 • Halte Sie Ihr Fahrzeug so schnell wie möglich an, wenn Ihnen das Reifendruckkontrollsystem eine Warnmeldung anzeigt. • Das Kontrollsystem kann nicht vor plötzlichen Schäden durch äußere Einflüsse warnen. • Nehmen Sie Einstellungen nie während der Fahrt vor. • Das Display geht erst an, wenn es Strom von der Auto- Batterie bezieht.
  • Seite 9: Wichtige Hinweise Zu Knopfzellen Und Deren Entsorgung

    Wichtige Hinweise zu Knopfzellen und deren Entsorgung Knopfzellen gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Knopfzellen zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Sie können Ihre Knopfzellen bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Knopfzellen der gleichen Art verkauft werden. •...
  • Seite 10: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde. Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt PX-1842-675 in Übereinstimmung mit der R&TTE-Richtlinie 2014/53/EU und der RoHs-Richtlinie 2011/65/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support.
  • Seite 11: Produktdetails

    PRODUKTDETAILS LED-Display 1. Reifendruck-Wert 2. Reifendruck-Messeinheit 3. Warnsymbol 4. Temperatur-Messeinheit 5. Stecker für Zigarettenanzünder 6. USB-Anschluss 7. Multifunktions-Taste...
  • Seite 12: Sensoren Und Zubehör

    Sensoren und Zubehör Sensor Kombi-Schlüssel Sechskantmutter Silikonring Kleines Werkzeug...
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME 1. Legen Sie die Knopfzelle ein. Achten Sie hierbei auf die richtige Polarisierung. 2. Schließen Sie das LED-Display an den Zigarettenanzünder an. 3. SchaltenSie die Zündung ein. 4. Halten Sie die Multifunktions-Taste gedrückt, bis 4 Signaltöne erklingen. 5. Das Display zeigt nun die Reihenfolge der Sensoren: 01 (FL) –...
  • Seite 14 8. Bringen Sie den dem Reifen entsprechenden Sensor an, indem Sie ihn auf das Ventil schrauben. Ziehen Sie die Sechskantmutter gegen den Uhrzeigersinn an. 9. Überprüfen Sie mit Seifenschaum, ob das Ventil richtig verschlossen ist. Drücken Sie kurz auf die Multifunktions-Tate, um den nächsten Sensor einzustellen.
  • Seite 15 HINWEIS: Unter Umständen kann es vorkommen, dass zu Beginn nicht alle Werte angezeigt werden. Fahren Sie in diesem Fall mit einer Geschwindigkeit von mindestens 15 km/h, um eine erneute Berechnung der Sensoren auszuführen. Nun sollten alle Werte angezeigt werden. Sollte ein Sensor dennoch nicht angezeigt werden, so führen Sie die Kopplung erneut durch.
  • Seite 16: Verwendung

    VERWENDUNG Nach dem Einschalten der Zündung zeigt Ihnen das Display die Werte aller vier Reifen an. Sobald sich das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 15 km/h erreicht hat, werden die Sensordaten neu berechnet und der aktuelle Wert auf dem Display angezeigt. Display-Anzeigen Im Normalzustand werden alle vier Reifendruckwerte auf dem Display angezeigt:...
  • Seite 17: Ungewöhnliche Werte

    Ungewöhnliche Werte Bei ungewöhnlichen Werten (Werte von 1,79 Bar/26 Psi abwärts und 3,17 Bar/46 Psi aufwärts gelten als ungewöhnlich) erfolgt die Warnung durch vier Signaltöne (3,17 Bar/46 Psi aufwärts) oder drei Signaltöne (1,79 Bar/26 Psi abwärts), das Warnsymbol (!) erscheint im Display und der Wert des betroffenen Reifens blinkt: Knopfzelle erschöpft Wenn die Knopfzelle eines Sensors erschöpft ist, erfolgt die...
  • Seite 18: Einstellungen

    Einstellungen HINWEIS: Einstellungen lassen sich nur bei angeschalteter Zündung vornehmen. Reifendruck-Messeinheit Halten Sie die Multifunktions-Taste gedrückt, bis ein einzelner Signalton erklingt, um von der aktuell angezeigten Messeinheit zur anderen zu wechseln. Die voreingestellte Messeinheit ist Psi. Oberwert Reifendruckwarnung Halten Sie die Multifunktions-Taste gedrückt, bis zwei Signaltöne erklingen.
  • Seite 19: Unterwert Reifendruckwarnung

    HINWEIS: Die einstellbaren Werte kreisen zwischen 36 und 51 Psi. Wenn also 51 Psi angezeigt werden und Sie die Multifunktions-Taste erneut drücken, landen Sie bei 36 Psi. Unterwert Reifendruckwarnung Halten Sie die Multifunktions-Taste gedrückt, bis drei Signaltöne erklingen. Im Display wird der derzeitig eingestellte Unterwert der Reifendruckwarnung angezeigt.
  • Seite 20: Werte Zurücksetzen

    HINWEIS: Die einstellbaren Werte kreisen zwischen 11 und 35 Psi. Wenn also 35 Psi angezeigt werden und Sie die Multifunktions-Taste erneut drücken, landen Sie bei 11 Psi. Werte zurücksetzen Halten Sie die Multifunktions-Taste gedrückt, bis fünf Signaltöne erklingen. Die Sensor-Werte werden zurückgesetzt.
  • Seite 21 HINWEIS: Es kann vorkommen, dass sich ein Batteriefach nicht gleich öffnen lässt, weil sich die Gummidichtung verschoben hat. Greifen Sie in dem Fall mit den Fingernägeln in die Rillen der Dichtung und versuchen Sie durch vorsichtiges Weiterdrehen und hin und her wackeln das Batteriefach herauszuziehen.
  • Seite 22: Ventil-Probleme

    VENTIL-PROBLEME Falls Ihr Fahrzeug nicht über Standard-Ventile verfügt, kann es zu Luftentweichungen kommen. • Die Luft entweicht durch die Unterbrechungen im Ventil. Ersetzen Sie das Ventil mit einem Standard-Ventil.
  • Seite 23 • Der innere Kern liegt tiefer als der Rand. Justieren Sie den Kern mit einem Ringschlüssel, bis Kern und Rand auf der gleichen Höhe sind. • Der innere Kern liegt höher als der Rand. Justieren Sie den Kern mit einem Ringschlüssel, bis Kern und Rand auf der gleichen Höhe sind.
  • Seite 24: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Display Stromversorgung 12 V (Zigarettenanzünder) Statische Spannung < 35 mA USB-Ladeoutput 5 V, 1 A Betriebstemperatur -40 ° – 85 °C Betriebsluftfeuchtigkeit 5 – 98 % Maße (Ø × H) 36 × 61 mm Gewicht 24 g...
  • Seite 25 Sensoren Batterie Knopfzelle Typ CR1632 Lebensdauer der Batterie ca. 3 Jahre Statische Spannung < 0,7 μA Betriebsspannung < 12 mA Messbereich Luftdruck 0-51 Psi / 0-3,5 Bar Betriebstemperatur -40 ° – 125 °C Betriebsluftfeuchtigkeit 5 – 98 % Genauigkeit der ±...
  • Seite 28 Kundenservice: 07631 / 360 - 350 Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV7 / 23. 05. 2017 – EB/MB//BS//GH...

Inhaltsverzeichnis