MERK: Norsk begynner på side 33 MERK: Norsk begynner på side 33 Sno-Way®, Down Pressure® und EIS® sind eingetragene Warenzeichen von Sno-Way International, Inc. ProControl™, MegaBlade™, V-Wing™, E-Z Switch™, Revolution™, MaxAdjust™, SpeedLock™ und QuickJack™ sind Warenzeichen von Sno-Way International, Inc.
Seite 18
INHALTSVERZEICHNIS Page EINFÜHRUNG......................19 SICHERHEIT......................20 EINBAU ........................21 Montage des Empfängers an die Energieversorgung des Schneepflugs .. 21 Einbau des Empfängers in den Salzstreuverteiler ........22 Streuverteiler 6 und 9 Kubikfuß ..............22 Streuverteiler 4 Kubikfuß ................22 Verlegung des Steuerkabels (festverdrahteter ProControl II™) ....23 Installation des Kabelbaums in den Salzstreuverteiler........
EINFÜHRUNG Diese Anleitung beschreibt den Zusammenbau, die BEACHTEN SIE, dass es gegen das Gesetz ver- Montage und die Wartung Ihres neuen Sno-Way stösst, an diesem Gerät befestigte Sicherheit- ProControl II Bediensystems. Vor allem beschreibt saufkleber zu entfernen, zu verunstalten oder diese Anleitung die Bedienvorgänge für einen sicheren...
Beginn des Betriebs an ihrem Platz und leserlich vorherige schriftliche Genehmigung Herstellers sind. Neue Aufkleber sind von Sno-Way oder Ihrem geändert werden lokalen Händler erhältlich. Installieren Sie IMMER ein Zylinderschloss, wenn der DENKEN SIE DARAN, ein vorsichtiger Fahrzeugführer Schneepflug...
EINBAU Montage des Empfängers an die Kopfschraube EMPFÄNGER Klemmmutter Energieversorgung des Schneepflugs 1. Lösen Sie die Befestigungselemente, die die Pumpenabdeckung halten, und heben Sie danach die Pumpenabdeckung an und entfernen Sie diese. 2. Entfernen Sie die 1/4” Kopfschraube und 1/4” Nylock- Mutter oben auf der Empfängerhalterung.
4. Stecken Sie die Kabelbäume vom Rotorstreuermotor Einbau des Empfängers in den und vom Rüttler (optional) in die entsprechenden Stecker Salzstreuverteiler am Empfänger. Streuverteiler 6 und 9 Kubikfuß Streuverteiler 4 Kubikfuß 1. Entnehmen Sie den Empfängerträger aus der 1. Entnehmen Sie den Empfängerträger aus der Verpackung, und montieren Sie ihn am vertikalen Rohr Verpackung, und montieren Sie ihn unter die obere Lippe des Streuverteilerrahmens auf der Fahrerseite.
Verlegung des Steuerkabels 3. Bestimmen Sie den Verlegeweg für das ca. 3,6 m lange Kabel von der Stoßstange des Fahrzeugs auf der (festverdrahteter ProControl II™) Fahrerseite des Power Pack durch den Motorraum des Fahrzeugs zur Fahrzeugkabine. 1. Nehmen Sie die Kabelbaumkomponenten aus dem 4.
Sie dazu im Schritt 9 Steckerstiftbelegung anhand von Abb. 1-8. aufgefordert werden. 9. Verwenden Sie bei Bedarf das Sno-Way® EIS™ Steckerstiftwerkzeug 96108632 oder dergleichen, um die DIE NICHTBEACHTUNG DIESES HINWEISES Kontakte in den Verbinder zu drücken, bis ein leichtes KANN ZU SCHWEREN ODER TÖDLICHEN...
3. Bestimmen Sie eine Route von der Heckstoßstange Steuerungskabelbaum des Fahrzeugs entlang der Rahmenschienen und durch den Fahrzeugmotorraum zur Batterie. Achten Sie darauf, 1. Entnehmen Sie den Steuerungskabelbaum (vier dass genügend Kabelbaumlänge an der Heckstoßstange Leitungen) und den Beutel mit Kabelbaumzubehörteilen bleibt, damit Stromversorgungsanschluss...
Seite 26
Anschluss des ProControl II™-Kabels. Wenn die Leitungsfarben nicht übereinstimmen, überprüfen Sie die Steckerstiftbelegung anhand von Abb. 1-10. 8. Verwenden Sie bei Bedarf das Sno-Way® EIS™ Steckerstiftwerkzeug 96108632 oder dergleichen, um die Kontakte in den Verbinder zu drücken, bis ein leichtes Klicken zu hören ist.
BETRIEB Funktionsweise 1. Das Sno-Way ProControl II™-Bediensystem beinhaltet zwei Hauptkomponenten. Die erste ist der Handsender. Wenn ein Schalter betätigt wird, sendet der ProControl II™-Sender durch das Steuerkabel ein Signal an den Schneepflug, das die auszuführende Funktion angibt, z. B. Anheben, Schwenken nach rechts und Anpressdruck ein.
Werkeinstellung zurückzukehren, halten Sie die Taste einfach 10 Sekunden lang gedrückt. Grundfunktionen: Salzstreuverteiler Die obere Tastenreihe am ProControl II™-Sender wird für Steuerung eines Sno-Way Heckstreuverteilers benutzt. 1. Die Taste in der oberen Reihe links neben der Mitte (Abb. 1-14, Ein-/Aus-Taste für...
Bei einem Stau bzw einer Verstopfung blinkt das Erweiterte Funktionen: Alle Schneepflüge Streugut-Licht zusammen mit dem DP-Licht und schaltet dann ab. Nach dem erstmaligen Starten läuft der Programmieren eines Makrobefehls Rotorstreuermotor immer voller Drehzahl (Drehzahlstufe 4). Nach ein paar Sekunden geht er in die 1.
4. Drücken Sie die Makrotaste, für das Makro, das Sie Mit schnellerer Drehzahl blinkt die Lampe schneller, bis programmieren, um den Anlernmodus zu verlassen (Abb. die Drehzahlstufe 4 (schnellste Drehzahl) erreicht ist. Ab 1-15; A, B oder C) je nach gewünschtem Speicherort für da leuchtet die Lampe mit Dauerlicht.
Verfahren zur Inbetriebnahme bzw. Außerbetriebnahme der ProControl II™- Schneepflugempfänger Sender Lampe aanzeige Beschreibung Um zu verhindern, dass der ProControl II™-Sender Rot blinkende LED Der Empfänger hat Strom aber keine Verbindung mit versehentlich ein- bzw. ausgeschaltet wird, muss die Ein- dem Sender /Aus-Taste ca.
Schneepflugs wird im Benutzerhandbuch für den Auch der Fahrzeugkabelbaum ist mit Stecker- und Buchsenanschlüssen ausgestattet. Nachdem Sno-Way-Schneepflug beschrieben. Schneepflug getrennt wurde, stecken Sie den Stecker für die Lagerung in den Buchsenanschluss. Schaltpläne WARNUNG Die Schaltpläne für das ProControl II™-System befinden sich im Installations- und Benutzerhandbuch für das...
Seite 33
HINWEIS: Deutsch beginnt auf Seite 17 MERK: Norsk begynner på side 33 Sno-Way®, Down Pressure® og EIS® er registrerte varemerker for Sno-Way International, Inc. ProControl™, MegaBlade™, V-Wing™, E-Z Switch™, Revolution™, MaxAdjust™, SpeedLock™, og QuickJack™ er varemerker for Sno-Way International, Inc.