Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Survitec Group SEZ 20 Beschreibung, Bedienungs-Und Wartungsanweisung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2
Boden-, Dach- und Seitenplanen:
7.2.1 Beschädigungen (Triangel < 50 / 50 mm) können ebenfalls mit dem DSB-
Reparatur-Set (hier: TIP-TOP PVC-Kleber und Flicken aus beidseitig
beschichtetem Planenstoff) instandgesetzt werden.
Klebeanweisung beachten !
7.2.2 Bei größeren Schäden das SEZ vom Hersteller instandsetzen lassen.
7.3
Klebeanweisung für Boden-, Dach- und Seitenplanen-Instandsetzung
7.3.1 SEZ entlüften.
7.3.2 Schadensstelle freilegen, reinigen und gut abtrocknen.
7.3.3 Flickengröße festlegen !
Die Überlappung des Flickens über die beschädigte Stelle soll mindestens
40 mm betragen. Schadensstelle in der Größe des vorgesehenen Flickens
anzeichnen.
7.3.4 Flicken zuschneiden, aufrauhen und Ecken abrunden (Radius 10 mm).
7.3.5 Auf Flicken und Schadstelle PVC-Kleber gleichmäßig auftragen.
Einstrich vor Sonne schützen !
Ablüftzeit höchstens 2 Minuten.
Bei Übertrocknung Einstrich wiederholen.
7.3.6 Flicken mittig und faltenfrei auf die Schadensstelle aufbringen und andrücken.
Anschließend mit Falzbein fest anreiben.
7.3.7 Klebestelle 24 Std. aushärten lassen.
Während dieser Zeitspanne Klebestelle spannungsfrei halten, Klebestelle nicht
knicken oder in anderer Form belasten. Danach den Flicken auf guten Sitz
prüfen (Kanten dürfen sich nicht lösen).
7.4
Ventile:
7.4.1 Defekte Ventile sind nur vom Hersteller auszuwechseln.
DSB – Deutsche Schlauchboot GmbH, Angerweg 5, D-37632 ESCHERSHAUSEN
DSB-Schnelleinsatzzelt
SEZ 20, 30, 40
Survitec Group
Seite 14 von 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sez 40Sez 30

Inhaltsverzeichnis