Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Warema Notraff-Set Prüfen - WAREMA 1002920 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

6 Inbetriebnahme
6.1 WAREMA Notraff-Set
prüfen
24
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Die Auslösung des WAREMA Notraff-Sets kann durch Betätigung der Auslö-
setaste im Nottastergehäuse oder automatisch über Sensoren erfolgen (z.B.
Rauchmelder, Türkontakt, Brandmeldezentrale).
Bei Notfallauslösung wird der Raffstore gegenüber der übergeordneten Steu-
erzentrale oder gegenüber dem Bedienelement abgeriegelt, so dass kein
weiterer Tief-Befehl mehr möglich ist.
Nur durch Betätigung eines Reset-Tasters im Inneren des Nottasters kann die
Steuerung zurückgesetzt werden und nach einer Wartezeit von 15 Minuten
der Behang mittels dem Bedienelement oder Motorsteuereinheit/Aktor wie-
der tief gefahren werden.
Jede Auslösung des WAREMA Notraff-Sets muss im Prüfblatt am Ende der
mitgelieferten Bedienungs- und Wartungsanleitung vermerkt werden. Darin ist
die erstmalige Abnahmeprüfung und jede weitere Auslösung bzw. Wartungs-
prüfung einzutragen und zu bestätigen. Nach einer max. Anzahl von 200
Auslösungen bzw. nach 6 Jahren Nutzungsdauer sind die ersten Bauteile mit
eingeschränkter Lebensdauer an der Anlage auszutauschen (siehe hierzu
Bedienungs- und Wartungsanleitung).
Abb. 15
WAREMA Notraff-Set prüfen
1
Unterschiene
2
Nottaster
3
Bedienelement
4
Unterkante Unterschiene (nach der Auslösung)
5
Oberkante Fluchttüre
H
Notraffhöhe
EFAHR
Durch eine sich nicht öffnende Fluchttüre besteht LEBENSGEFAHR!
Überprüfen Sie die Notraffhöhe nach dem Auslösen! Zwischen Unterkante
der Unterschiene und Oberkante der Fluchttüre muss ein Sicherheitsabstand
von 50 mm vorhanden sein!
WAREMA Notraff-Set
Installationsanleitung
mm
®
867347_0•de•10.01.2012

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis