Herunterladen Diese Seite drucken

Sinbo SSI 2869 Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
DEUTSCH
SINBO SSI 2869 DAMPFBÜGELEISEN
BEDIENUNGSANLEITUNG
(Lesen Sie diese Anleitung vor dem Benutzen des Gerätes und aufbewahren)
VORSICHT:
1. Dieses Gerät ist für die Benutzung von befugten, bewussten und verständlichen Personen entworfen
und hergestellt. Die Benutzung des Gerätes von den Personen, die mangelhaft im Bezug auf Sicherheit
sind, ist nur unter Aufsicht erlaubt. Um sicherstellen zu können, dass die Kinder mit dem Gerät nicht
spielen, müssen sie überwacht werden.
2. Das Bügeleisen darf nicht ohne Aufsicht herum stehen lassen.
3. Das Bügeleisen darf nur auf einem stabilen Fläche benutzt und gelassen werden.
4. Wenn Sie das Bügeleisen auf einem Platz legen, stellen Sie sicher, dass es auf einem stabilen Fläche
steht.
5. Wenn das Gerät untergefallen ist bzw. ein sichtbares Schaden oder eine Leckage aufweist, darf es
nicht weiter benutzt werden
6. Vor dem Befüllen des Wasserbehälters muss der Stecker aus der Steckdose abgezogen werden (Das
Bügeleisen, das die Apparate für Wassersprühen gemeinsam benutzen)
Technische Daten
* Grundplatte, antihaft
* trocken/spritzen/Dampf/senkrecht/ ausbruch Dampf
* Selbstreinigungsfunktion
* Variable Dampfsteuerung
* 360° drehbare Kabel mit Anzeigeleuchte
* Einstellbare Temperaturregelung
* Kapazität des Wasserbehälters: 150ml
* Normale Dampfgeschwindigkeit: 20g/Min.
* Ausbruch Dampfgeschwindigkeit: 35g
* AC230V, 50Hz, 2000W
Sicherheitsanweisung
1. Vor dem ersten Benutzen, bitte stellen Sie sicher, dass die Spannungwert auf dem Gerät mit dem
Spannungswert in Ihrem Haus übereinstimmt.
2. Sogar beim kurzzeitigen Stehenlassen des Bügeleisens, ziehen Sie unbedingt den Stecker aus der
Steckdose aus und lassen Sie es auf vorderen Teil stehen. Bewahren Sie das Bügeleisen auf einem
Platz auf, wo die Kinder keine Zugriff haben.
3. Das Bügeleisen erreicht beim Benutzen sehr hohe Temperatur, deswegen sollten Sie es nicht
berühren bzw. halten Sie es von brennbarem Material fern, um ein Unfall zu vermeiden.
4. Achtung: Vor der Wasserbefüllung des Bügeleisens, sollte der Stecker des Gerätes aus der Steckdose
abgezogen werden.
5. Das Bügeleisen sollte nicht ins Wasser bzw. in die andere Flüssigkeiten eingetaucht werden.
6. Im Falle eines Schadens am Kabel, sollten Sie das Bügeleisen zu autorisierten Service bringen.
7. Da die Rückstände bzw. Mineralien im Wasser Verkalkung verursachen und in solchen Fälle verstopft
die Dampfeingang, muss destilliertes Wasser gefüllt werden.
8. Verwenden Sie kein Wasser, das chemisch raffiniert ist.
9. Austretender Dampf ist sehr heiss und gefährlich. Richten Sie den Dampf niemals zu den Menschen.
10. Das Bügeleisen darf nur auf einem stabilen Fläche benutzt und gelassen werden.
- 18 -

Werbung

loading