FEHLERBEHEBUNG
Wenn das System nicht ordnungsgemäß funktioniert, ziehen Sie bitte die Informationen im
folgenden Abschnitt zu Rate.
Problem
LED der
Betriebsanzeige
leuchtet nicht auf
Keine Videoausgabe
Mangelhafte
Bildqualität oder
Bildaussetzer
Kein Audio oder
Tonaussetzer
Das Quellgerät lässt
sich nicht über den
IR-Blaster steuern.
Behebung
Prüfen Sie, ob die Netzstecker ordnungsgemäß
eingesteckt sind.
Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Netzsteckdose,
indem Sie ein anderes Gerät daran anschließen.
Überprüfen Sie die Verbindungskabel zwischen Empfänger und
Bildschirm. Testen Sie hierbei gegebenenfalls auch andere
Kabel.
Überprüfen Sie, ob am Bildschirm der richtige Eingang
ausgewählt wurde.
Überprüfen Sie die Betriebs-LED sowie die Eingangs-LED am
Empfänger.
o Stellen Sie sicher, dass Video-Auflösung und Bildrate
unterstützt werden. Überprüfen Sie, ob eine
vorübergehende Verringerung der Auflösung zu
Verbesserungen führt.
o Schließen Sie das Quellgerät direkt an den Bildschirm an.
Überprüfen Sie die Kompatibilität der Videoformate und
schalten Sie diese gegebenenfalls um.
Prüfen Sie die Auflösung des Quellgeräts. Diese sollte 1080p,
1080i, 720p, 576p oder 480p betragen. 3D wird nicht
unterstützt.
Stellen Sie sicher, dass am Audio-System bzw. am Bildschirm
der korrekt Eingang ausgewählt ist und ersteres nicht
stummgeschaltet ist.
Prüfen Sie die Lautstärke am Quellgerät.
Schließen Sie das HDMI-Kabel erneut an den Bildschirm an.
Trennen Sie 5 Sekunden lang die Netzkabel von Sender und
Empfänger und schließen sie dann erneut an.
Prüfen Sie den Standort des IR-Senders. Dieser sollte sich in
Sichtweite des Empfängers auf dem Quellgerät befinden.
10
TC2-HDMIP_manual_de