BETRIEBSANWEISUNG (Fortsetzung)
3. "STROB:XX" wird angezeigt; dies ist der Blitz-Modus. Der Blitzeffekt (Strobe) kann zwischen "00" (Blitz aus)
und "15" (schnellster Blitz) eingestellt werden.
DMX-Modus:
Wenn Sie einen DMX-Controller benutzen, können Sie auch eigene, maßgeschneiderte Programme erstellen.
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihr Gerät als Richtscheinwerfer (Spotlicht) zu benutzen. Der WiFly EXR
QA5 IP verfügt über 5 DMX-Modi: 4-Kanal-Modus, 5-Kanal-Modus, 6-Kanal-Modus, 10-Kanal-Modus und 11-
Kanal-Modus. Für mehr Informationen über die DMX-Eigenschaften der einzelnen Modi, vergleichen Sie bitte
die Seiten 14 bis 18.
1. Mit dieser Funktion können Sie jede einzelne Funktion der einzelnen Geräte über einen standardmäßigen
DMX-512-Controller ansteuern.
2. Um das Gerät im DMX-Modus zu betreiben, drücken Sie die MODE-Taste so lange, bis "DMX MODE
ADDR:XXX" angezeigt wird. "XXX" steht für die
angezeigte DMX-Adresse. Drücken Sie zum Suchen und Auswählen der gewünschten DMX-Adresse die UP-
und DOWN-Tasten.
3. Sobald Sie Ihre DMX-Adresse ausgewählt haben, betätigen Sie die SET UP-Taste, bis "CHAN:XX"
angezeigt wird. "XX" steht für den aktuell angezeigten DMX-Kanal-Modus. Mit den Tasten UP und DOWN
scrollen Sie durch die verschiedenen DMX-Kanal-Modi.
4. Nachdem Sie den gewünschten DMX-Modus ausgewählt haben, schließen Sie das Gerät über die XLR-
Steckverbindungen an einen handelsüblichen DMX-Controller an.
Akkulaufzeit:
Damit prüfen/zeigen Sie die Akkulaufzeit an.
1. Stecken Sie das Gerät an und drücken Sie die MODE-Taste, bis "BATT LEV XXX" angezeigt wird. "XXX"
steht für den verbleibenden Ladestand des Akkus. Wenn "BATT LEV ----" angezeigt wird, ist der Akku
entweder leer oder das Gerät wird im Wechselstrommodus betrieben.
Akkulast:
Dies wird zum Aktivieren des integrierten Prozessors verwendet.
1. Drücken Sie auf MODE, bis "BATT LEV" angezeigt wird.
2. Betätigen Sie die SET UP-Taste, bis "BATT LEV LOAD:XX" angezeigt wird. "XX" steht für entweder "ein"
oder "aus" ("ON" oder "OFF").
3. Drücken Sie auf UP oder DOWN, bis "ON" angezeigt wird. Wenn "ON" angezeigt wird, befindet sich das
Gerät bereits im PCB-Modus.
Standard-Modus:
Dies ist der standardmäßige Abspielmodus. Wenn dieser Modus aktiviert ist, gehen alle Modi auf ihre
jeweiligen Standardeinstellungen zurück.
1. Stecken Sie das Gerät an und drücken Sie die MODE-Taste, bis "OPTION BLGT:XX" angezeigt wird. "XX"
steht für entweder "ein" oder "aus" ("on" und "off").
2. Betätigen Sie die SET UP-Taste, bis "SYSRESET" angezeigt wird.
3. Betätigen Sie die UP- und DOWN-Tasten gleichzeitig, um das System auf die Standardeinstellungen
zurückzusetzen.
ADJ RFC:
Diese Funktion wird zum Aktivieren und Deaktivieren der ADJ RFC (Funkfernbedienung) benötigt. Wenn diese
Funktion aktiviert ist, können Sie das Gerät mit der ADJ RFC ansteuern. Auf der folgenden Seite finden Sie
Informationen über die Steuerungen und Funktionen der ADJ LED RFC.
1. Stecken Sie das Gerät an und drücken Sie die MODE-Taste, bis "OPTION" angezeigt wird.
2. Betätigen Sie die SET UP-Taste, bis "RFXX" angezeigt wird. "XX" steht für entweder "ein" oder "aus" ("ON"
oder "OFF").
3. Mit den UP oder DOWN-Tasten aktivieren (Ein) oder deaktivieren (Aus) Sie die Fernbedienungsfunktion.
WiFLY-Adresseinstellung/WiFly Ein/Aus:
Diese Funktion wird zum Einstellen der WiFly-Adresse und zum Aktivieren/Deaktivieren der WiFly-Funktion
verwendet. Die Adresse muss mit der Adresse übereinstimmen, die auf den WiFLY-Sender/Empfänger oder
WiFly-Controller eingestellt ist.
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – WiFLY EXR QA5 IP Bedienungsanleitung Seite 11