Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bca Tracker3 Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tracker3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Bedienungsanleitung
Suche nach mehreren Verschütteten: Mehrfachverschüttungen kommen
im Freizeitbereich selten vor und können gewöhnlich als eine Serie von
individuellen Verschüttungen mithilfe des normalen Suchmodus gelöst
werden. Probleme bei Mehrfachverschüttungen treten nur dann auf, wenn
es nicht möglich ist, das Sende- und Empfangsgerät des ersten Opfers
auszuschalten, wenn die Entfernung der Opfer zueinander gering ist (≤10
m), oder wenn drei oder mehr Personen verschüttet wurden.
Die folgenden Symbole zeigen Rettungskräften an, wie viele Verschüttete
innerhalb ihres Signalbereiches entdeckt wurden und ob sich diese in
unmittelbarer Nähe zueinander befinden:
Zwei
Zwei Signale,
Signale
beide in einem
in Reich-
Umkreis von
weite.
sechs Metern
vom Suchenden.
Falls es nicht möglich ist, das Sende- und Empfangsgerät eines Opfers
auszuschalten, müssen Sie für die Suche nach dem nächsten Opfer in den
Signalunterdrückungsmodus umschalten. Drücken Sie die Optionstaste
(6) nur ganz kurz und lassen Sie sofort wieder los. Im Display erscheint
daraufhin „SS" und die Symbole in der Mehrfachverschüttetenanzeige
fangen an zu blinken. Folgen Sie den Entfernungs- und Richtungsangaben
zum nächsten Opfer. Beachten Sie, dass das Signal des ersten Opfers
eine Minute lang unterdrückt wird und in dieser Zeit die Symbole in der
Mehrfachverschüttetenanzeige nicht blinken. Um bereits vor Ablauf einer
Minute in den Standardsuchmodus zurückzukehren, drücken Sie einfach
die Optionstaste.
Wichtige Anmerkung: Die Zuverlässigkeit von Signalunterdrückung,
Markierung und anderen Formen der Signalisolierung kann nicht zu
100% garantiert werden, insbesondere bei der Suche nach älteren,
analogen Sende- und Empfangsgeräten. Grund hierfür sind mögliche
Signalüberschneidungen, insbesondere dann, wenn mehr als zwei
Signale innerhalb derselben Reichweite ausgesendet werden. Aufgrund
ihrer unpräzisen Signalübertragung können analoge Sende- und
Empfangsgeräte gelegentlich mehrere Verschüttungen anzeigen.
Es ist daher wichtig, dass Sie sich mit einigen Backup-Methoden unter
www.backcountryaccess.com/tracker-resources vertraut machen.
30
Mehr als
Mehr als zwei
zwei
Signale
Signale in
in Reichweite,
Reichweite.
davon
mindestens zwei in
einem Umkreis von
sechs Metern.
Verwendung des Übersichtsmodus: Der Übersichtsmodus ist eine
hilfreiche Funktion, um sich ein Gesamtbild der Situation zu verschaffen
und die Suche so effizient wie möglich zu gestalten. Mithilfe dieses Modus
können Rettungskräfte zu Beginn der Suche den jeweils angezeigten
Signalen zugewiesen werden. Auch in Situationen, in denen mehr als zwei
Signale in Reichweite angezeigt werden, ist diese Funktion nützlich.
Bedenken Sie, dass Tracker3 jeweils nur ein Signal zu einem bestimmten
Zeitpunkt unterdrücken kann. Wenn Sie ein weiteres Signal unterdrücken,
wird das Signal angezeigt, das sich am nächsten befindet – auch wenn
dieses Signal vorher bereits unterdrückt wurde. Falls sich Opfer Nr. 3
näher an Opfer Nr. 2 befindet als Opfer Nr. 1 (Szenario A unten), werden
Sie, wenn Sie das Signal von Opfer Nr. 2 unterdrücken, automatisch zu
Opfer Nr. 3 geführt. Wenn sich jedoch Opfer Nr. 1 näher befindet als Opfer
Nr. 3 (Szenario B), führt Sie Tracker3 zurück zu Opfer Nr. 1. In diesem
Fall hilft Ihnen der Übersichtsmodus, die grobe Richtung zu finden, von
der aus das dritte Signal gesendet wird. Nachdem Sie sich dem dritten
Signal angenähert haben, nehmen Sie den Finger von der Optionstaste,
woraufhin Tracker3 automatisch das dritte Signal isoliert.
Figure K
Tracker3 kann jeweils nur ein Signal zu einem bestimmten Zeitpunkt
unterdrücken. Wenn Sie das Signal von Opfer Nr. 2 unterdrücken und Opfer
Nr. 3 weiter entfernt ist von Opfer Nr. 2 als Opfer Nr. 1 (Szenario B), müssen
Sie den Übersichtsmodus verwenden, um Opfer Nr. 3 aufzuspüren.
Scenario A
#1
#2
#3
Bedienungsanleitung
Scenario B
#1
#2
#3
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis