Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bca Tracker3 Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tracker3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Einführung
Automatischer Umschaltmodus : Im automatischen
Umschaltmodus schaltet der Tracker3 automatisch zurück in
den Sendemodus (TR), wenn das Gerät eine Minute lang nicht
bewegt wird, oder wenn sich der Suchende bewegt, aber länger
als fünf Minuten im Suchmodus (SE) bleibt. 30 Sekunden bevor
das Gerät in den Sendemodus zurückschaltet, ertönt ein Warnsignal. Sie
können das Umschalten vermeiden, indem Sie die Optionstaste drücken
bzw. den Wahlschalter vor Ablauf der 30-Sekunden-Warnung betätigen.
Der automatische Umschaltmodus wird aktiviert, wenn Sie das Gerät in
den Sende- oder Suchmodus bei gedrückter Optionstaste einschalten.
Halten Sie die Optionstaste so lange gedrückt, bis „Ar" im Display erscheint.
Weitere Gerätewerte werden angezeigt, z. B. „T3", „r.c.", bevor „Ar"
im Display erscheint (einschließlich der Softwareversion) und der
Batterieladeanzeige.
Wenn Sie den automatischen Umschaltmodus verwenden möchten,
müssen Sie ihn bei jedem Einschalten des Geräts aktivieren, andernfalls
kann das Gerät nur manuell von Suchmodus auf Sendemodus
umgeschaltet werden.
Stummschalten des Tons: Sie können den Ton im Suchmodus
stumm schalten. Drücken Sie hierzu beim Umschalten vom
Sendemodus in den Suchmodus die Optionstaste. „LO"
erscheint im Display, wenn der Ton für die Suchfunktion stumm
geschaltet ist.
Herunterladen der Tracker3-Software: Sie können den Tracker3 mit
BCA-Software aktualisieren. Zurzeit ist dies nur über einen PC möglich
(nicht mit einem Mac). So aktualisieren Sie die Software:
1. Gehen Sie zu www.backcountryaccess.com/downloads.
2. Laden Sie die T3 Utility Software herunter.
3. Installieren und starten Sie die Software.
4. Schließen Sie den Tracker3 mit einem Standard-USB-Kabel an Ihren
Computer an. Die USB-Schnittstelle finden Sie im Batteriefach.
5. Folgen Sie den T3 Utility Anweisungen.
Batteriewarnanzeige: Bei einer Restkapazität von 40 Prozent
ertönt beim Starten des Geräts kein Ton mehr. Bei 20 Prozent
werden im Suchmodus keine Töne mehr ausgegeben.
Ist die Batteriekapazität für den Betrieb des Geräts zu gering,
erscheint „Lb" im Display. Tauschen Sie die Batterien vor der weiteren
Verwendung aus, sobald diese Warnung erscheint. Sind die Batterien
zum Einschalten des Geräts zu schwach, blinkt eine „0" im Display. Nicht
zusammenpassende Batterien können bei unterschiedlichen Temperaturen
unvorhersehbar reagieren und schwache Batterien sind oft unerwartet
schnell leer. Das Auswechseln der Batterien wird daher ausdrücklich
empfohlen, sobald die Batterieladeanzeige 40 Prozent erreicht.
22
HINWEIS: Verwenden Sie nie alte Batterien zusammen mit neuen oder
Batterien unterschiedlicher Marken in Ihrem VS-Gerät. Verwenden Sie nie
wiederaufladbare oder Lithium-Batterien. Bei der Verwendung solcher
Batterien ist die Batterieladeanzeige unter Umständen ungenau.
Signalunterdrückungsmodus: Der Signalunterdrückungsmodus
(SS) unterdrückt bei einer Mehrfachverschüttung das stärkste
Signal und zeigt dem Suchenden das zweitstärkste Signal nebst
Richtungspfeilen an. Bleiben Sie bei der Suche nach dem ersten
Verschütteten immer im Standardsuchmodus. Sobald der erste
Verschüttete gefunden wurde und die Feinsuche abgeschlossen ist, können
Sie den Signalunterdrückungsmodus verwenden.
Drücken Sie zum Aktivieren des Signalunterdrückungsmodus die
Optionstaste bis „SS" im Display erscheint. Zum Umschalten in den
Signalunterdrückungsmodus müssen Sie die Optionstaste loslassen,
bevor „BP" angezeigt wird. Im Signalunterdrückungsmodus blinkt das
Mehrfachverschüttetensymbol.
Das stärkste Signal wird für etwa eine Minute unterdrückt, damit
sich der Suchende von diesem Signal entfernen und nach dem
nächsten VS-Gerät suchen kann. Der Tracker3 schaltet nach einer
Minute vom Signalunterdrückungsmodus automatisch wieder in
den Standardsuchmodus. Dies kann auch manuell ausgeführt
werden, indem die Optionstaste so lange gedrückt wird, bis "SE"
im Display angezeigt wird. Wenn Sie in den normalen Suchmodus
zurück kehren, zeigt der Tracker3 wieder das stärkste Signal und die
Mehrfachverschüttetenanzeige hört auf zu blinken.
ACHTUNG: Die Signalunterdrückungsfunktion kann bei älteren analogen
VS-Geräten Probleme verursachen. Sollten Personen in Ihrer Gruppe
solche Geräte verwenden, weisen Sie sie auf die veraltete Technologie
ihrer Geräte hin.
Übersichtsmodus: Im Übersichtsmodus (BP) zeigt der
Tracker3 die Entfernungen und Richtungen aller sendenden
VS-Geräte an, die sich innerhalb der Reichweite befinden.
So gibt der Übersichtsmodus rasch einen Überblick über
die Anzahl, Richtung und Distanz aller Verschütteten. Um
den Übersichtsmodus zu aktivieren und mit ihm zu Suchen, halten Sie
die Optionstaste ständig gedrückt. Der Übersichtsmodus ist, wie alle
Funktionen des Tracker3, eine Echtzeitfunktion und das Display wird
fortlaufend aktualisiert, während Sie sich bewegen. Wird die Optionstaste
im BP losgelassen, kehrt der Tracker3 in den normalen Suchmodus
zurück. Lassen Sie die gedrückte Optionstaste im Nahbereich eines
neu gefundenen Signals immer los, um im normalen Suchmodus die
Fokussierung des stärksten Signals automatisch zu erhalten.
Einführung
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis