Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittelschläuche Anschließen - Comet XRC-4523-OA Originalbetriebsanleitung

4500 watt öl-luft-kühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzungen
Gerät ist für Wartungsarbeiten vorbereitet, siehe "Gerät für Wartungsarbeiten vorbereiten"
Kühlmittel abgelassen, siehe "Kühlmittel ablassen".
Kühlmittel ist auf Umgebungstemperatur abgekühlt.
Hilfsmittel
– Maulschlüssel (Größe 32)
– Maulschlüssel (Größe 27)
– Saugfähiger Lappen
– Bindemittel
– Verschlusskappen
Vorgehensweise
• Anschlussverschraubungen für Kühlmittelschläuche mit Maulschlüssel (Größe 32) ab-
schrauben. Zum Kontern Maulschlüssel (Größe 27) verwenden, damit sich die Hydraulik-
leitung nicht verdreht.
• Kühlmitteleintritts- und Kühlmittelsaustrittsanschluss am Gerät mit Verschlusskappen ge-
gen Verschmutzung sichern.
Die Kühlmittelschläuche sind vom Gerät getrennt.
9.5. Kühlmittelschläuche anschließen
HINWEIS
Es besteht Beschädigungsgefahr des Geräts durch Verwendung ungeeigneter oder defekter
Kühlmittelschläuche!
Dies kann zu Personen-, Sach- und Korrosionsschäden führen.
Auf Druckfestigkeit und Resistenz der Kühlmittelschläuche gegenüber dem verwendeten
Kühlmittel achten.
Nur Kühlmittelschläuche verwenden, die keine Beschädigungen aufweisen.
Bei Verwendung von Wasser als Kühlmittel undurchsichtige Kühlmittelschläuche verwenden,
um Algenbildung im Wasser zu verhindern. Andernfalls entsprechende Additiva verwenden.
HINWEIS
Beim Anschließen der Kühlmittelschläuche auf die Strömungsrichtung achten. Dazu ist die Doku-
mentation des zu kühlenden Geräts unbedingt zu beachten. Transparente Schläuche fördern die
Algenbildung, wodurch sich die Fehleranfälligkeit der verbauten Funktionsgruppen erhöhen kann.
Daher keine transparenten Kühlmittelschläuche verwenden.
Die Kühlmittelschläuche werden an dem Gerät über Kupplungen angeschlossen. Kühlmitteleintritt und
Kühlmittelaustritt sind mit entsprechenden Symbolen markiert.
Abbildung 10: Kennzeichnung von Kühlmitteleintritt und Kühlmittelaustritt
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis