Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsplan - Comet XRC-4523-OA Originalbetriebsanleitung

4500 watt öl-luft-kühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umweltschutz
HINWEIS
Umweltgefahr durch falschen Umgang!
Bei falschem Umgang mit umweltgefährdenden Stoffen, insbesondere bei falscher Entsorgung,
können erhebliche Schäden für die Umwelt entstehen.
Für umweltbewusstes Handeln gelten die folgenden Grundsätze:
Umweltgefährdende Stoffe dürfen nicht in den Boden oder in die Kanalisation gelangen.
Bestimmungen zu Vermeidung, Beseitigung und Verwertung von Abfall sind einzuhalten.
Umweltgefährdende Stoffe sind in geeigneten Behältern aufzubewahren.
Behälter mit umweltgefährdenden Stoffen sind eindeutig zu kennzeichnen.
Umweltgefährdende Stoffe sind entsprechend der örtlichen Vorschriften der Verwertung/ Ent-
sorgung zuzuführen.
Personal
Die hier beschriebenen Wartungsarbeiten können, soweit nicht anders gekennzeichnet, durch den
Bediener ausgeführt werden.
Einige Arbeiten dürfen nur von speziell ausgebildetem Fachpersonal ausgeführt werden. Darauf wird
bei der Beschreibung der einzelnen Wartungstätigkeiten gesondert hingewiesen.
Persönliche Schutzausrüstung
Folgende Schutzausrüstung bei allen Wartungsarbeiten tragen:
• Sicherheitsschuhe
• Schutzhandschuhe
• Schutzbrille

9.2. Wartungsplan

Im Wartungsplan sind die verschiedenen Arbeiten aufgeführt, die für einen optimalen und störungs-
freien Betrieb erforderlich sind. Die Wartungsintervalle sind wie folgt einzuhalten:
• regelmäßig
• alle 3 Monate
• alle 6 Monate
Sofern bei den regelmäßigen Kontrollen eine erhöhte Abnutzung an einzelnen Bauteilen oder Bauteil-
gruppen festgestellt wird, sind vom Betreiber die erforderlichen Wartungsintervalle anhand der tat-
sächlichen Verschleißerscheinungen zu verkürzen. Veränderungen gegenüber dem Normalbetrieb
lassen vermuten, dass die Funktionen beeinträchtigt sind. Diese sind dann einer Prüfung durch Fach-
personal zu unterziehen.
Wartungstabelle
Intervall
Auszuführende Arbeit
Regelmäßig
Wärmetauscher reinigen,
siehe "Wärmetauscher reini-
gen".
Kühlmittelstand prüfen und
Kühlmittel ggf. nachfüllen,
Kriterien
Verschmutzung der Lamellen
und des Lüftungsgitters
Kühlmittelstand im Einfüll-
stutzen über Kühlernetz
Personal
Fachkraft
Bediener
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis