Schockmessung
Die MSR 165 Schockmessung wurde speziell für die Transportüberwachung konzipiert.
Der Energieverbrauch bei einer Schockmessung ist geringer als bei einer Vibrations-
messung. Zusätzlich zur Registrierung von Stössen können unter anderem Temperatur,
Feuchte und Umgebungsdruck aufgezeichnet werden.
Konfigurieren des MSR 165 für Schockmessungen:
Der MSR 165 kann nur mit dem Programm Shock (msr165_shock) für Schockmessungen
konfiguriert werden.
Starten Sie das Programm Shock und klicken Sie auf Assistenten aufrufen. Folgen
Sie den Anweisungen des Assistenten. Durch die Eingabe der Aufzeichnungsbedingung
(Schwellwert) bestimmen Sie, welche Stösse aufgezeichnet werden (max. ±15 g).
Schockprogramm mit aufgerufenen Assistenten
Hinweis: Die die Messung überlagernde Erdbeschleunigung wird nicht berücksichtigt.
4