Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

cam CULLAMI Gebrauchsanweisungen Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Cullami 31 gennaio 2018 conv_Layout 1 31/01/18 14:28 Pagina 20
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
DE
Halterung des Mobiles oben am Rahmen von der Kopfseite
des Kindes einführen. Sie mit einer Schraube befestigen.
11 Das Gewebe im vorderen Teil der Wiege einführen. Den
Arbeitsschritt auf beiden Seiten wiederholen.
12 Das Gewebe im hinteren Teil der Wiege um das Rohr
des hinteren Bogens ziehen.
13 Die starre Scheidewand in die Tasche einführen, die im
Gewebe unmittelbar unter der beweglichen Sprossenwand
gewonnen wurde.
14 Den Reißverschluss schließen, um das Gewebe im
hinteren Teil der Wiege um das Rohr des hinteren Bogens
zu befestigen.
15 Eines der zwei Elemente des Andocksystems in das
Rohr der seitlichen, beweglichen Sprossenwand einführen.
Ihn mit einer Schraube befestigen.
16 Das Rohr der seitlichen, beweglichen Sprossenwand im
Inneren der Tasche einführen, die in dem Teil des Gewebes
gewonnen wurde, der geöffnet werden kann.
17 Das andere Element des Andocksystems in das Rohr
der seitlichen, beweglichen Sprossenwand einführen. Es
mit einer Schraube befestigen.
18 Die seitliche, bewegliche Sprossenwand schließen,
indem sie, wie in der Abbildung dargestellt, am Rahmen
befestigt wird. Ein Klick wird Ihnen die korrekte
Befestigung anzeigen.
19 Den Reißverschluss schließen. Den Arbeitsschritt auf
beiden Seiten wiederholen.
20 Die Holzbasis der Tasche der kleinen Matratze
einführen. Die Position der Löcher auf dem Holzbrett muss
mit der der Öse übereinstimmen, die im Gewebe
gewonnen wurde, das die Matratze verkleidet.
21 Die Schnallen an der Holzbasis anschrauben. Den
Arbeitsschritt auf beiden Seiten wiederholen.
22 Die kleine Matratze in die Wiege einführen. Die Position
der Schnallen muss mit der der Öse übereinstimmen, die
im Gewebe des Wiegenbodens gewonnen wurde.
23 Die Schnallen aus den Ösen im Gewebe des
Wiegenbodens herausziehen. Den Arbeitsschritt auf beiden
Seiten wiederholen.
24 Die Stützstange, wie in der Abbildung dargestellt,
montieren.
25 Die Spielstange, wie in der Abbildung angegeben, in
ihre Halterung einführen: Die Stange muss zur äußeren
Seite der Wiege gedreht werden.
26 Die Stange zur Mitte der Wiege drehen, um sie zu
befestigen.
27 Die Stange nach außen drehen und nach oben ziehen,
um sie auszuhaken.
28 Auf die Bremse drücken, um die Räder zu blockieren.
Die Bremse anheben, um sie zu lösen.
29 Zum Anheben der Wiege, diese von beiden Seiten nach
oben ziehen. Ein Klick zeigt das Einrasten in der
gewünschten Position an.
30 Zum Absenken der Wiege, den Knopf drücken, der sich
auf der Seite des Gelenks befindet und die Wiege in die
gewünschte Position bringen. Ein Klick zeigt das Einrasten
in der gewünschten Position an. Den Arbeitsschritt auf
beiden Seiten wiederholen.
31 Es besteht die Möglichkeit, die Wiege zu neigen, indem
man die Höhe auf zwei verschiedene Positionen einstellt.
Achtung: Es ist zulässig, die Wiege um maximal 3
Positionen zu neigen.
32 Den Kopf des Kindes auf der angehobenen Seite
positionieren. 32 Den Kopf des Kindes nicht auf der
abgesenkten Seite positionieren.
33 Die Schaukelfunktion verwenden, während die Wiege
am Rahmen zentriert gehalten wird. Die Wiege nicht in
Schaukelposition lassen, wenn ein Kind ohne Überwachung
in seinem Inneren gelassen wird. Die Wiege immer
feststellen. Die Schaukelfunktion einsetzen, während die
Wiege sich in horizontaler Position befindet. Sie nicht mit
der Wiege in geneigter Position verwenden.
34 Den Freigabeknopf drücken, der sich auf der
Vorderseite des Hauptgelenkes befindet, um die Wiege
schaukeln zu lassen. Den Arbeitsschritt auf beiden Seiten
wiederholen.
35
Zum
Blockieren
Feststellknopf drücken, der sich an der Seite des
Hauptgelenkes befindet. Den Arbeitsschritt auf beiden
Seiten wiederholen.
Bettseiten-Modus (Befestigung am Erwachsenenbett)
36 Die Reißverschlüsse an den Seiten der seitlichen,
beweglichen Sprossenwand öffnen.
37 Den Freigabeknopf der seitlichen, beweglichen
19
der
Schaukelbewegung
den
Sprossenwand drücken und diese anheben, um sie
auszuhaken. Den Arbeitsschritt auf beiden Seiten
wiederholen.
38 Im Bettseiten-Modus muss die Wiege so positioniert
werden, dass nie Platz zwischen der Unterseite der Wiege
und der Matratze des Erwachsenenbettes verbleibt. Wenn
notwendig, kann man die Wiege horizontal verschieben,
um
sie
an
die
Matratze
anzunähern. Um die Wiege anzunähern und den Abstand
vom Erwachsenenbett einzustellen, den Knopf drücken,
der sich auf dem Hauptgelenk befindet und gleichzeitig die
Wiege in die gewünschte Position bringen. Ein Klick zeigt
das Einrasten in der gewünschten Position an. Den
Arbeitsschritt auf beiden Seiten wiederholen. Die Wiege
muss auf beiden Seiten auf gleiche Weise übertragen
werden.
39 Die Wiege mit dem Erwachsenenbett ausrichten.
40 Die Höhe der Wiege gegenüber dem Erwachsenenbett
einstellen. Die Höhe der Sprossenwand muss mindestens
1 cm unter der Matratzenebene des Erwachsenenbettes
liegen.
41 Die Gurte an der Schnalle anhaken, die sich unter der
Wiege befindet. Den Arbeitsschritt auf beiden Seiten
wiederholen.
42 Den Gurt von unten nach oben um die Struktur des
Erwachsenenbettes laufen lassen. Den Arbeitsschritt auf
beiden Seiten wiederholen.
43 Die Schnalle so anhaken, dass sie eine Schlinge bildet.
Den Arbeitsschritt auf beiden Seiten wiederholen.
44 Die Wiege so nahe wie möglich an das Erwachsenenbett
heranbringen und die Gurte energisch ziehen. Den
Arbeitsschritt auf beiden Seiten wiederholen.
Zubehör
45
Insektenschutz:
Den
Stützstange des Mobiles einführen, wie dies in der
Abbildung dargestellt ist.
46
Den
Eisenring
nach
Andocksystem des Mobiles zu öffnen. Das Mobile an seiner
Stütze befestigen. Den Eisenring lösen, um das Mobile zu
fixieren. Vor der Verwendung überprüfen, dass das
Andocksystem des Mobiles korrekt eingefügt ist.
47 Für die Montage des Mobiles die in der Abfolge
dargestellte Abbildung befolgen.
Wartung
Zur Reinigung des Artikels lauwarmes Wasser und Seife
verwenden. Keine Lösungsmittel oder ähnliches benutzen.
Die Metallteile trocknen, um Rost vorzubeugen. Den Bezug
per Hand in lauwarmem Wasser (max. 30 °C) mit
Feinwaschmittel
waschen.
Wäschetrockner verwenden. Nicht reinigen. Nicht bügeln.
Im Schatten aufhängen.
Ersatzteile
1 – 925/1 – Rohr hinterer Ring
2 – 925/2 – Blindkappe
3 – 925/3 – Vollständiges Gelenk
4 – 925/4 – Feder des Andocksystems der beweglichen
Sprossenwand
5 – 925/5 – Nut des Andocksystems der beweglichen
Sprossenwand
6 – 925/6 - Vorderes Rohr
7 – 925/7 – Hauptrohr mit Verbindungsstücken für Füßchen
8 – 925/8 – Füßchen
9 – 925/9 – Rolle mit Bremse
10 – 925/10 – Rohr Füßchen
11 – 925/11 – Knopf
12 – 925/12 – Schild mit CAM-Logo
13 – 925/13 – Deckel Spielstange (optional)
14 – 925/14 – Vollständige Spielstange (optional)
15 – 925/15 – Anschluss Spielstange
16 – 925/16 – Dorn Spielstange
17 – 925/17 – Starre Scheidewand
18 – 925/18 – Außengewebe der Wiege
19 – 925/19 – Matratzenbasis aus Holz
20 – 925/20 – Kleine Matratze
21 – 925/21 – Bezug zur Abdeckung der Matratze
22 – 925/22 – Mobile (optional)
23 – 925/23 – Anschlussgurte am Bett (2 Teile)
24 – 925/24 – Gebrauchsanleitung
25 – 925/25 – Insektenschutz (optional)
26 – 925/26 – Innenbezugsset mit Bezügen und Laken
(optional)
des
Erwachsenenbettes
Insektenschutz
auf
der
außen
ziehen,
um
das
Nicht
bleichen.
Keine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis