Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energieversorgung; Technische Daten - Soehnle Professional 9220 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BA_9220_D_GB_F_E_P_I.qxd
DEUTSCH
4
24.02.2005
13:54
Inbetriebnahme
Alle Teile auspacken:
• Waage
• Plattform
• Steckernetzteil
• Kalibriergewicht
1. Plattform aufstecken.
2. Waage am Einsatzort aufstellen.
3. Mit Hilfe der Stellfüße und der Libelle für waagerechten
Stand sorgen.
4. Steckernetzteil anschliessen. Während des Ladens
leuchtet eine LED auf.
5. Die Waage ist betriebsbereit.
Eine kurze Anwärmzeit von 30 Minuten nach dem
Einschalten stabilisiert die Messwerte. Wägegut vorsichtig
auflegen. Keine Dauerlast auf die Plattform. Stöße und
Überlastung über die angegebene Höchstlast sind zu ver-
meiden. Waage könnte dadurch beschädigt werden.
Überprüfen Sie vor dem Einsatz mit dem Kalibriergewicht,
ob die Waage entsprechend den Standortbedingugen
kalibriert ist. Gegebenenfalls nachjustieren wie unter
Benutzerustierung beschrieben.

Energieversorgung

Die Waage kann mit dem Steckernetzteil oder über den einge-
bauten Akku betrieben werden. Die Ladung des Akkus erfolgt
über das Steckernetzteil. Ein defekter Akku ist gemäß den
nationalen und örtlichen Vorschriften für Umweltschutz und
PB
Rohstoffrückgewinnung gesondert zu entsorgen.
Steckernetzteil
Das Netzteil ist nicht wassergeschützt und darf nicht mit
Wasser in Berührung kommen.
Sollte das Netzteil nass werden oder sichtbare Schäden auf-
weisen, darf die Waage nicht mehr mit dem Netzteil betrieben
werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Händler oder
Soehnle-Servicepartner.

Technische Daten

Wägebereich:
Ziffernschritt:
Kleinstes Teilegewicht: 0,08 g / 0,16 g / 0,8 g
Arbeitstemperatur:
Lagertemperatur:
Die Daten zur Spannungsversorgung sind auf dem
Steckernetzteil vermerkt.
Seite 4
3 kg / 6 kg / 30 kg
0,1 g / 0,2 g / 1 g
0° – 40°C
-10° – 55°C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis