8. MONTAGE......................... 40 9. TECHNISCHE DATEN....................44 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere • als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf. • Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts • keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte.
DEUTSCH • Wenn Sie das Gerät verschieben Hersteller für diesen Zweck möchten, heben Sie es bitte an der zugelassen sind. Vorderkante an, um den Fußboden • Achten Sie darauf, den Kältekreislauf nicht zu verkratzen. nicht zu beschädigen. Er enthält Isobutan (R600a), ein Erdgas mit 2.2 Elektrischer Anschluss einem hohen Grad an Umweltverträglichkeit.
2.6 Entsorgung • Der Kältekreislauf und die Isolierungsmaterialien dieses Gerätes WARNUNG! sind ozonfreundlich. Verletzungs- und • Die Isolierung enthält entzündliches Erstickungsgefahr. Gas. Für Informationen zur korrekten Entsorgung des Gerätes wenden Sie • Trennen Sie das Gerät von der sich an Ihre kommunale Behörde.
DEUTSCH Möglichkeiten für das Einsetzen der ermöglichen sie das Lagern verschieden Ablagen bieten. großer Lebensmittelpackungen. 1. Ziehen Sie die Ablage langsam in Pfeilrichtung, bis sie sich löst. 2. Setzen Sie die Ablage in der gewünschten Höhe wieder ein. Die Glasablage über der Gemüseschublade sollte jedoch nicht verstellt werden, um eine korrekte...
• Fleisch (alle Sorten): Wickeln Sie • Butter und Käse: Diese sollten stets in Fleisch in geeignetes Material und speziellen luftdichten Behältern legen Sie dieses auf die Glasablage verpackt sein oder in Aluminiumfolie über der Gemüseschublade. Lagern bzw. in lebensmittelechte Tüten Sie Fleisch höchstens 1 - 2 Tage.
DEUTSCH 6.5 Stillstandszeiten dass diese sauber und frei von Fremdkörpern sind. Bei längerem Stillstand des Geräts 3. Spülen und trocknen Sie diese müssen Sie folgende Vorkehrungen sorgfältig ab. treffen: 4. Reinigen Sie den Kondensator und den Kompressor auf der 1. Trennen Sie das Gerät von der Geräterückseite, falls diese Netzstromversorgung.
Seite 38
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Netzstecker steckt nicht Stecken Sie den Netzstecker richtig in der Steckdose. korrekt in die Steckdose. Es liegt keine Spannung an Testen Sie, ob ein anderes der Steckdose an. Gerät an dieser Steckdose funktioniert. Wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft.
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur im Gerät ist Die Temperatur ist nicht Stellen sie eine höhere/nied- zu hoch/niedrig. richtig eingestellt. rigere Temperatur ein. Die Tür ist nicht richtig ge- Siehe „Schließen der Tür“. schlossen. Die Temperatur der zu küh- Lassen Sie die Lebensmittel lenden Lebensmittel ist zu auf Raumtemperatur abküh-...
5. Ziehen Sie die Schraube an der Lampenabdeckung fest. 6. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. 7. Öffnen Sie die Tür. Prüfen Sie, ob die Lampe brennt. 7.3 Schließen der Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein.
DEUTSCH 100 mm 15 mm 15 mm 8.3 Standort Es muss möglich sein, das Gerät von der Hauptstromversorgung zu 8.4 Hintere Distanzstücke trennen; daher sollte der Im Beutel mit Dokumentationsunterlagen Netzstecker nach der befinden sich zwei Distanzstücke, die wie Montage leicht zugänglich in der Abbildung gezeigt, angebracht sein.
Seite 42
VORSICHT! Die nachfolgend beschriebenen Schritte sollten von mindestens zwei Personen durchgeführt werden, um ein Herunterfallen der Türen zu vermeiden. 1. Lösen Sie die beiden Schrauben an der Rückseite. 5. Lösen Sie die Schraube und bringen Sie sie an der gegenüberliegenden Seite wieder an.
Seite 43
DEUTSCH Führen Sie eine Endkontrolle durch, um sicherzustellen, dass: • Alle Schrauben fest angezogen sind; • Die Magnetdichtung am Gerät anliegt. • Die Tür ordnungsgemäß öffnet und schließt. Bei niedrigen Umgebungstemperaturen (z. B. im Winter) kann es vorkommen, dass die Türdichtung nicht richtig am Gerät anliegt.
9. TECHNISCHE DATEN 9.1 Technische Daten Höhe Breite Tiefe Spannung Volt 230 - 240 Frequenz Die technischen Daten befinden sich auf Innenseite des Geräts sowie auf der dem Typenschild auf der Außen- oder Energieplakette. 10. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol...