Herunterladen Diese Seite drucken
AEG RTB411E1AW Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RTB411E1AW:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RTB411E1AW
RTB411F1AW
RTS411E1AW
NL Gebruiksaanwijzing | Koelkast
FR Notice d'utilisation | Réfrigérateur
DE Benutzerinformation | Kühlschrank
IT
Istruzioni per l'uso | Frigorifero
aeg.com\register
aeg.com/register
2
21
41
63

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG RTB411E1AW

  • Seite 1 NL Gebruiksaanwijzing | Koelkast FR Notice d'utilisation | Réfrigérateur DE Benutzerinformation | Kühlschrank Istruzioni per l’uso | Frigorifero RTB411E1AW RTB411F1AW RTS411E1AW aeg.com\register...
  • Seite 41 Willkommen bei AEG! Danke, dass du dich für unser Gerät entschieden hast. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................41 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............43 3. MONTAGE....................46 4. BETRIEB....................... 51 5. TÄGLICHER GEBRAUCH................52 6.
  • Seite 42 Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren und Personen mit sehr umfangreichen und komplexen Behinderungen dürfen das Gerät unter der Voraussetzung, dass sie ordnungsgemäß angewiesen wurden, ein- und ausladen. Halte Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Seite 43 • WARNUNG: Halten Sie die Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder in der Einbaunische frei von Hindernissen. • WARNUNG: Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. • WARNUNG: Achten Sie darauf, den Kältekreislauf nicht zu beschädigen.
  • Seite 44 • Warten Sie nach der Montage oder dem • Das Netzkabel muss unterhalb des Wechsel des Türanschlags mindestens 4 Netzsteckers liegen. Stunden, bevor Sie das Gerät an die • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Stromversorgung anschließen. So kann Abschluss der Montage in die Steckdose. das Öl in den Kompressor zurückfließen.
  • Seite 45 2.6 Wartung • Befolge die Hinweise auf der Verpackung zur Aufbewahrung tiefgekühlter • Wenden Sie sich zur Reparatur des Lebensmittel. Geräts an den autorisierten Kundendienst. • Wickele die Lebensmittel in Dabei dürfen ausschließlich Lebensmittelkontaktmaterial ein, bevor Du Originalersatzteile verwendet werden. sie in das Gefrierfach legst.
  • Seite 46 3. MONTAGE WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 3.1 Abmessungen Gesamtabmessungen ¹ Platzbedarf während des Betriebs ² ² Höhe, Breite und Tiefe des Geräts einschließlich Griff und zuzüglich des notwendigen Freiraums für die Zirkulation der ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne Kühlluft Griff Platzbedarf insgesamt während des Be‐...
  • Seite 47 VORSICHT! Platzbedarf insgesamt während des Be‐ Wenn Sie das Gerät gegen eine Wand triebs ³ stellen, verwenden Sie die mitgelieferten 1165 hinteren Abstandhalter für die Rückseite oder halten Sie den Mindestabstand, der ³ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts in der Montageanleitung angegeben ist, einschließlich Griff plus des notwendigen ein.
  • Seite 48 Steckdose nicht geerdet ist, schließen Sie das Gerät gemäß den geltenden Vorschriften an eine separate Erdung an und wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker. • Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung ab, wenn die oben genannten Sicherheitsvorkehrungen nicht eingehalten werden. 3.4 Wechselbare Anschlagseite der Tür 6.
  • Seite 49 einem sicheren Ort auf. 14. Schrauben Sie die restlichen 2 Schrauben an der Oberseite des Geräts 2. Öffnen Sie die Gefrierfachtür leicht. auf der Seite ohne Scharniere fest. Ziehen Sie die Gefrierfachtür und die 15. Legen Sie die obere Abdeckung auf das Kappe vom oberen Lager der Tür nach Gerät und ziehen Sie die hinteren unten.
  • Seite 50 oberen Türlager an. 7. Nehmen Sie die Lochabdeckungen aus dem Beutel und setzen Sie sie in die Löcher des Türscharniers. 3.6 Montage eines Türgriffs Wird mit dem Gerät ein Türgriff separat in einem Beutel geliefert, können Sie ihn folgendermaßen anbringen: 1.
  • Seite 51 4. BETRIEB 4.1 Bedienfeld °C 3sec 1. Temperaturanzeige 3. Einstellknopf 2. Anzeige Super Freeze 4.2 Einschalten Stecken Sie den Stecker in die Die eingestellte Temperatur wird Wandsteckdose. innerhalb von 24 Stunden erreicht. Nach einem Stromausfall bleibt die Einstellung 4.3 Ausschalten gespeichert.
  • Seite 52 Diese Funktion endet automatisch nach 52 ausschalten. Halten Sie dazu die Einstelltaste Stunden. 3 Sekunden gedrückt. Die Anzeige Super Freeze erlischt. Sie können die Super Freeze-Funktion vor ihrer automatischen Abschaltung 5. TÄGLICHER GEBRAUCH 5.1 Aus- und Einbauen der Türablage Die Glasablage über der Entfernen der Türablage: Gemüseschublade sollte jedoch nicht 1.
  • Seite 53 5.6 Abtauen VORSICHT! Tiefgefrorene oder gefrorene Lebensmittel Kam es zum Auftauen zum Beispiel können vor der Verwendung je nach der zur durch einen Stromausfall, der länger Verfügung stehenden Zeit im Kühlschrank dauerte, als der auf dem Typenschild oder bei Raumtemperatur aufgetaut werden. angegebene Wert unter „Lagerzeit bei Kleine Teile können sogar direkt aus dem Störung“, dann müssen die aufgetauten...
  • Seite 54 wurden, kochen Sie sie, lassen Sie sie • Achten Sie darauf, dass die Verpackung abkühlen und frieren Sie sie dann ein. nicht beschädigt ist - die Lebensmittel könnten verdorben sein. Wenn die 6.3 Hinweise zur Lagerung von Verpackung aufgequollen oder nass ist, Tiefkühlgerichten wurde das Lebensmittel möglicherweise nicht unter den optimalen Bedingungen...
  • Seite 55 Lebensmittel Lagerdauer (Monate) Geflügel 9 - 12 Rindfleisch 6 - 12 Schweinefleisch 4 - 6 Lamm 6 - 9 Wurst 1 - 2 Schinken 1 - 2 Reste mit Fleisch 2 - 3 6.6 Hinweise für die Kühlung 6.7 Hinweise für die Kühlung von frischer Lebensmittel Lebensmitteln •...
  • Seite 56 Tauen Sie den Gefrierschrank ab, wenn die VORSICHT! Reifschicht eine Stärke von etwa 3 bis 5 mm erreicht hat Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, Scheuerpulver, chlor- Abtauen des Gefrierraums: oder ölhaltige Reinigungsmittel, da diese 1. Schalten Sie das Gerät aus oder ziehen die Oberfläche beschädigen.
  • Seite 57 4. Reinigen Sie das Gerät und alle 5. Lassen Sie die Türen offen, um das Zubehörteile. Entstehen unangenehmer Gerüche zu vermeiden. 8. PROBLEMBEHEBUNG WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 8.1 Was zu tun ist, wenn … Störung Mögliche Ursache Lösung Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet.
  • Seite 58 Störung Mögliche Ursache Lösung Die Lampe ist defekt. Wenden Sie sich an das nächste autorisierte Servicezentrum. Zu viel Frost und Eis. Die Tür ist nicht richtig geschlossen. Siehe Abschnitt „Schließen der Tür“. Die Dichtung ist verzogen oder ver‐ Siehe Abschnitt „Schließen der Tür“. schmutzt.
  • Seite 59 Störung Mögliche Ursache Lösung Viele Lebensmittel werden gleich‐ Legen Sie weniger Lebensmittel zeitig in das Kühlgerät gelegt. gleichzeitig in das Kühlgerät. Die Frostschicht ist dicker als 4 - Tauen Sie das Gerät ab. 5 mm. Die Tür wurde zu oft geöffnet. Öffnen Sie die Tür nur bei Bedarf.
  • Seite 60 9. GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! 10. TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten befinden sich auf dem Es ist auch möglich, die gleichen Typenschild innen im Gerät sowie auf der Informationen in EPREL zu finden, indem Sie https://eprel.ec.europa.eu sowie den Energieplakette.
  • Seite 61 Bedienungsanleitung unter Informationen erhalten Sie vom Hersteller, „Montage„ beschrieben. Weitere einschließlich der Beladungspläne. 12. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer insbesondere Verpackungen, nicht im Hausmüll sondern über die bereitgestellten Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte.
  • Seite 62 Lebensmittel vorhalten, die den oben von Neugeräten Altgeräte desselben Typs, genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die die im Wesentlichen die gleichen Funktionen unentgeltliche Abholung von Elektro- und wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom Elektronikgeräten ist dann aber auf Endverbraucher zurückzunehmen. Dies gilt Wärmeüberträger (z.
  • Seite 84 804182924-C-362023...

Diese Anleitung auch für:

Rtb411f1awRts411e1aw