Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
NFE3 620 X
User Manual
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation
Instrukcja użytkowania
Manual del usuario
Manual do Utilizador
Brugervejledning
Manual de instrucţiuni

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Teka NFE3 620 X

  • Seite 1 NFE3 620 X User Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Instrukcja użytkowania Manual del usuario Manual do Utilizador Brugervejledning Manual de instrucţiuni...
  • Seite 27: Symbole Und Erläuterungen In Dieser Bedienungsanleitung Befinden Sich Folgende Symbole

    Sehr geehrter Kunde, Wir möchten Ihnen eine optimale Effizienz Ihres Produkts bieten, welches in modernen Betrieben mit akribischen Qualitätskontrollen hergestellt wurde. Hierzu bitten wir Sie die Bedienungsanleitung vollständig und gründlich durchzulesen und das Handbuch als Referenzquelle aufzubewahren. Wenn Sie das Produkt wiederum an eine andere Person weitergeben, geben Sie auch dieses Handbuch zusammen mit dem Produkt weiter.
  • Seite 28 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheits- und 4 Vorbereitung Umweltschutzanweisungen 4.1. Energiesparmaßnahmen ....13 1.1. Allgemeine Sicherheit ....3 4.2.
  • Seite 29: Sicherheits- Und Umweltschutzanweisungen

    Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen Dieses Kapitel beinhaltet die Sicherheitshinweise, Schließen Sie das Produkt an eine geerdete Steckdose an. Die Erdung muss durch einen um Verletzungsgefahr und materielle Schäden zu Fachmann durchgeführt werden. vermeiden. Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise Falls in Ihrem Produkt eine LED Beleuchtung erlischt sämtliche Garantieleistung des Geräts.
  • Seite 30: Hc Hinweis

    Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen 1.1.1 HC Hinweis 1.3. Kindersicherheit Sofern Ihr Gerät mit dem Kühlmittel R600a Da das Verpackungsmaterial für Kinder eine arbeitet, achten Sie also darauf, Kühlkreislauf und Gefahr darstellen kann, sollte es an einer für Leitungen während Betrieb und Transport nicht diese unzugängliche Stelle aufbewahrt werden.
  • Seite 31: Ihr Kühlschrank

    Ihr Kühlschrank 1- Tiefkühlbereich 8- Flaschenablage 2- Kühlbereich 9- Nullgrad-Fach 3- Ventilator 10- Gemüsefach 4- Butter- und Käsefach 11- Einstellbare Füße 5- Glasregal 12- Fach für eingefrorene Lebensmittel 6- Kühlfach Türkästen 13- Kühlfach Türkästen 7- Geruchfilter 14- Eismatic *Optional: In dieser Bedienungsanleitung sind die Formen schematisch und es ist möglich, dass diese mit Produkt nicht übereinstimmen.
  • Seite 32: Montage

    Montage 3.1. Richtiger Standort 3.2. Anbringen der Kunststoffkeile für Installation Für die Einhaltung des Abstands für den Luftkreislauf müssen zwischen dem Gerät und der Kontaktieren Sie für die Installation des Gerätes Wand die Kunststoffkeile angebracht werden. den Kundendienst. Um das Gerät in einen 1.
  • Seite 33: Einstellung Der Füße

    Montage 3.3. Einstellung der Füße 3.5. Wasseranschluss (Diese Falls Ihr Gerät an seinem Platz nicht ausbalanciert Eigenschaft ist optional) steht, können Sie die Vorderfüße durch das Drehen HINWEIS: Während dem Anschluss sollte nach rechts und links einstellen. der Stecker des Geräts und falls vorhanden der von der Wasserpumpe ausgesteckt sein.
  • Seite 34: Anschluss Des Wasserschlauchs An Das

    Montage 3.6. Anschluss des 3.7. Anschluss ans Leitungswasser Wasserschlauchs an das Gerät (Diese Eigenschaft ist optional) Zum Verbinden des Geräts an den Falls Sie das Gerät, angeschlossen an die Wasserschlauch führen Sie bitte folgende Kaltwasserleitung benutzen möchten, müssen Anweisungen durch. Sie an Ihre Kaltwasserleitung im Haus, ein 1.
  • Seite 35: Für Geräte Mit Dem Einsatz Von Wassergallonen

    Montage 4. Befestigen Sie die Anschlussmuffe manuell/ 2. Schließen Sie das andere Ende des oder mit einem Werkzeug. Wasserschlauchs an der Wasserpumpe an, indem Sie den Schlauch in den Schlauchanschluss der Pumpe schieben. 5. Um zu vermeiden, dass der Wasserschlauch beschädigt wird, sich verschiebt oder aus 3.
  • Seite 36: Die Montage Des Externen Filters An Die Wand (Diese Eigenschaft Ist Optionell)

    Montage 3.9.1.Die Montage des externen 3. Bringen Sie den Verbindungsapparat, wie Filters an die Wand auf dem Etikett auf dem Filter angezeigt, (diese senkrecht an. (6) Eigenschaft ist optionell) HINWEIS: Montieren Sie den Filter auf das Gerät. Je nach Modell prüfen Sie bitte ob folgende Teile mit der Lieferung Ihres Produkts angekommen sind oder nicht: 4.
  • Seite 37: Interne Filter

    Montage 3.9.2.Interne Filter 1. Für die Installation des Filters “Ice Off” (Eis Aus) Anzeige aktiv sein. Der Wechsel der Da der interne Filter, bei der Lieferung nicht im Gerät Anzeige zwischen EIN - AUS kann durch montiert sein wird, müssen für die Vorbereitung Drücken der Taste “lce”(Eis) getätigt werden.
  • Seite 38 Montage 3. Ziehen Sie den Bypass-Deckel des Wasserfilters an sich selbst. Es ist normal, dass nachdem Entfernen des Deckels einige Wassertropfen vorhanden sind. 4. Verriegeln sie den Deckel des Wasserfilters indem Sie es in die Vorrichtung setzen und nach vorne schieben. 5.
  • Seite 39: Vorbereitung

    Vorbereitung 4.1. Energiesparmaßnahmen 4.2. Erstanwendung mehmet Vor der Benutzung Ihres Kühlschranks, lesen Da es dem Gerät schaden könnte, ist es Sie die “Anweisungen zur Sicherheit und zum nicht geeignet, dass das Gerät an die Umweltschutz” und die Anweisungen im Abschnitt Energiesparsysteme angeschlossen wird.
  • Seite 40: Nutzung Des Geräts

    Nutzung des Geräts 1- Wirtschaftliche Nutzung 2- Hohe Temperatur / Fehlermeldung 3- Schnelle Kühlung 4- Ferienfunktion 5- Temperaturregelung Kühlfach 6- Energiesparen (Bildschirm ausgeschaltet) 7- Tastensperre 8- Eko fuzzy 9- Temperaturregelung Gefrierfach 10- Schock-Frieren *Optional: Die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Symbole sind als Beispiele aufgeführt, es ist möglich, dass diese nicht voll und ganz mit Ihrem Gerät übereinstimmen.
  • Seite 41 Nutzung des Geräts 1. Wirtschaftliche Nutzung 6. Energiesparen (Bildschirm ausgeschaltet) Dieses Symbol leuchtet, wenn der Gefrierbereich Wenn Sie auf diese Taste ( ) drücken leuchtet auf die wirtschaftlichsten Einstellwerte -18°C das Energiesparsymbol ( ) und die Funktion eingestellt ist. ( ) Wenn die Funktionen Energiesparen aktiviert sich.
  • Seite 42: Temperaturregelung Gefrierfach

    Nutzung des Geräts 9. Temperaturregelung Gefrierfach Die Temperatureinstellung für das Gefrierfach wird durchgeführt. Wenn Sie die Taste Nummer (9) drücken, können Sie die Temperatur des Gefrierfachs auf die Werte -18,-19, -20, -21, -22, -23 und -24 einstellen. 10. Schock-Frieren Für den Vorgang Schock-Frieren, drücken Sie die Taste-Nummer (10), die Anzeige für Schock- Frieren ( ) wird aktiviert.
  • Seite 43: Aktivieren Des Hinweises Auf Wasserfilterwechsel

    Nutzung des Geräts 5.1. Aktivieren des Hinweises auf Wasserfilterwechsel (Für Geräte mit Leitungswasseranschluss und mit Filter) Die Warnung für Filterwechsel wird wie folgt eingestellt. 1. Währen der Kühlschrank in Betrieb ist drücken Sie die A Taste (Tastensperre). 2. Danach werden der Reihe nach folgende Tasten gedrückt.
  • Seite 44: Nullgrad-Fach

    Nutzung des Geräts 5.2. Nullgrad-Fach 5.5. Ionisator (Diese Eigenschaft ist optional) (Diese Eigenschaft ist optional) In diesem Fach werden Molkerei-Lebensmittel, die Die Luft im Kühlraum wird mithilfe des eine Aufbewahrung bei niedrigeren Temperaturen Ionisierungssystem im Luftkanalsystem von benötigen oder für Fleischprodukte die sofort negativen Ionen, die die Luft mit schlechten verzehrt werden, gelagert.
  • Seite 45: Icematic Eiskübel

    Nutzung des Geräts 5.7. Icematic Eiskübel (Diese Eigenschaft ist optional) Füllen Sie das Icematic mit Wasser. In ca. zwei Stunden ist das Eis bereit. Nehmen Sie das Icematic nicht heraus um das Eis zu entneh- men. Drehen Sie den Knopf am Eiseimer 90° nach rechts, das Eis wird in den Eiskübel fallen.
  • Seite 46: Einfrieren Von Frischen Lebensmitteln

    Nutzung des Geräts 5.8. Einfrieren von frischen 5.9. Empfehlungen zur Lagerung Lebensmitteln von eingefrorenen Lebensmitteln Um die Qualität der Lebensmittel im Gefrierfach Das Fach muss mindestens auf -18°C eingestellt zu erhalten, sollten diese so schnell wie sein. möglich eingefroren werden, hierfür können Sie 1.
  • Seite 47: Einräumen Der Lebensmittel

    Nutzung des Geräts 5.12. Tür-Offen-Warnung Um die Dauer der Lagerung von eingefrorenem Gemüse zu verlängern, brühen Sie diese vorher (diese Eigenschaft ist optional) und sieben Sie das Wasser. Nach dem Absieben Wenn die Tür Ihres Geräts für eine Dauer von legen Sie es in luftdichte Verpackungen und 1 Minute offen bleibt ertönt dieses Warnsignal.
  • Seite 48: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung Bewahren Sie die Speisen in geschlossenen Behältern auf. Lebensmittel, die in offenen Eine regelmäßige Reinigung erhöht die Behältern aufbewahrt werden, können durch Lebensdauer des Geräts. die Verbreitung von Mikroorganismen Gerüche verursachen. HINWEIS: Trennen Sie Ihren Kühlschrank Keine Lebensmittel deren Aufbewahrungsdauer vor der Reinigung vom Netz.
  • Seite 49: Problemlösungen

    Problemlösungen Bevor Sie den Kundendienst rufen, gehen Sie bitte diese Liste durch. Dies wird Ihnen helfen Zeit und Geld zu sparen. Diese Liste beinhaltet häufig auftretende Probleme, die nicht auf fehlerhafte Bearbeitung oder Materialien, Benutzung zurückzuführen sind. Manche aufgeführten Eigenschaften können bei Ihrem Gerät nicht vorhanden sein.
  • Seite 50 Problemlösungen Ihr neuer Kühlschrank ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Große Kühlgeräte arbeiten oft längere Zeit. Die Zimmertemperatur kann hoch sein. Es ist normal, dass bei höheren Umgebungstemperaturen das Gerät längere Zeit in Betrieb ist. Das Kühlgerät wurde möglicherweise erst vor kurzem in Betrieb genommen oder mitLebensmitteln gefüllt.
  • Seite 51 Problemlösungen Der Boden ist nicht eben oder nicht fest. Wenn der Kühlschrank wackelt, wenn er etwas bewegt wird, balancieren Sie es aus, indem Sie die Füße einstellen. Achten Sie darauf, dass der Boden eben, stabil und in der Lage ist, den Kühlschrank problemlos zu tragen. Das Geräusch kann durch auf dem Kühlschrank abgestellte Gegenstände entstehen.
  • Seite 103 1 1 1 2 / 25 RU...
  • Seite 104 3 / 25 RU...
  • Seite 105 1.1.1 4 / 25 RU...
  • Seite 106 5 / 25 RU...
  • Seite 107 6 / 25 RU...
  • Seite 108 7 / 25 RU...
  • Seite 109 8 / 25 RU...
  • Seite 110 9 / 25 RU...
  • Seite 111 10 / 25 RU...
  • Seite 112 11 / 25 RU...
  • Seite 113 12 / 25 RU...
  • Seite 114 mehmet 13 / 25 RU...
  • Seite 115 14 / 25 RU...
  • Seite 116 15 / 25 RU...
  • Seite 117 16 / 25 RU...
  • Seite 118 17 / 25 RU...
  • Seite 119 18 / 25 RU...
  • Seite 120 19 / 25 RU...
  • Seite 121 20 / 25 RU...
  • Seite 122 21 / 25 RU...
  • Seite 123 22 / 25 RU...
  • Seite 124 23 / 25 RU...
  • Seite 125 24 / 25 RU...
  • Seite 126 25 / 25 RU...
  • Seite 203 2 / 25 GR...
  • Seite 204 3 / 25 GR...
  • Seite 205 4 / 25 GR...
  • Seite 206 5 / 25 GR...
  • Seite 207 6 / 25 GR...
  • Seite 208 7 / 25 GR...
  • Seite 209 8 / 25 GR...
  • Seite 210 9 / 25 GR...
  • Seite 211 10 / 25 GR...
  • Seite 212 11 / 25 GR...
  • Seite 213 12 / 25 GR...
  • Seite 214 mehmet 13 / 25 GR...
  • Seite 215 14 / 25 GR...
  • Seite 216 15 / 25 GR...
  • Seite 217 16 / 25 GR...
  • Seite 218 17 / 25 GR...
  • Seite 219 18 / 25 GR...
  • Seite 220 19 / 25 GR...
  • Seite 222 21 / 25 GR...
  • Seite 223 22 / 25 GR...
  • Seite 224 23 / 25 GR...
  • Seite 225 24 / 25 GR...
  • Seite 226 25 / 25 GR...
  • Seite 252 57 4428 0000/AB EN-DE-FR-PL-RU-ES-PT-DK-GR-RO...

Inhaltsverzeichnis