Seite 1
Countdown Timer MC 120 Bedienungsanleitung ......2 Instructions d’utilisation .....7 Istruzioni relative al funzionamento ...12...
Seite 2
Produktes immer alle Sicherheitshinweise zu beachten. Bei auftretenden Fragen bezüglich der Benutzung des Countdown Timers kontaktieren Sie Ihren Händler oder informieren Sie sich auf unserer Internet-Seite www.brennenstuhl.com. Die Bedienungsanleitung ist aufzubewahren und muss ggf. an Dritte weitergereicht werden. 2. Lieferumfang Unverzüglich nach dem Auspacken muss der...
MC 120 Bedienungsanleitung 3. Technische Daten Gerät: Countdown Timer (Zeitschaltuhr) Schutzart: IP 20 Stromversorgung: 230V~50Hz Max. Anschlussleistung: 2300 W (230V~10A) Umgebungstemperatur: 0°C bis +55°C Timer: 0-120 Minuten Verwendungszweck: Gerät ist nur für den Betrieb in geschlossenen Innenräumen geeignet. Steckdose verfügt über integrierten Schutzkontakt. Der Timer schaltet die Steckdose nach einer einstellbaren Zeit (max.
Seite 4
Bedienungsanleitung MC 120 zulässigen Leistung belasten. • Angeschlossene Heizgeräte nicht unbeaufsichtigt lassen. • Bei langen Benutzungspausen sollte der Countdown Timer vom Netz genommen und für Kinder unzugänglich an einem kühlen, trocknen Ort aufbewahrt werden. • Bei einem Defekt des Countdown Timers oder des angeschlossenen Verbrauchers darf der Timer nicht weiterbetrieben, sondern muss sofort vom Netz und Verbraucher getrennt werden.
MC 120 Bedienungsanleitung Für die Countdown Funktion ( ), drehen Sie den äußeren Einstellring mit den aufgedruckten Zeiteinstellungen (2) im Uhrzeigersinn, bis der Pfeil (3) im Inneren des Rings auf die gewünschte Timerzeit zeigt. Der Verbraucher wird dann automatisch eingeschaltet; die Kontrolllampe (5) leuchtet.
Seite 6
Bedienungsanleitung MC 120 der Netzsteckerdose ziehen und vom Verbraucher trennen. Lediglich die Außenseite mit einem sauberen, weichen Tuch reinigen. 6. Entsorgung Am Ende der Lebensdauer des Produktes darf dieses nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Das Produkt ist an einer Sammelstelle für die Aufbereitung von elektrischen und elektronischen Geräten zu entsorgen.