Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Ölablassen - Optimum FT-2525 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
FT2525_IM_352.qxp
2009-07-22
- Das Thermostat je nach Produktart auf die gewünschte
Temperatur einstellen. Die Temperaturen für die einzel-
nen Produkte ersehen Sie aus der Temperaturtabelle.
- Die Temperaturkontrolllampe leuchtet rot auf. Das Öl
wird auf die gewünschte Temperatur innerhalb von
10 – 15 Minuten aufgeheizt.
- Mit dem Griff den Frittierkorb in die Friteuse hineinset-
zen.
- In den Frittierkorb die vorbereiteten Produkte hinein
geben. Die besten Ergebnisse erziehen Sie mit trocke-
nen Lebensmitteln.
- Den Frittierkorb mit den Produkten langsam in das Öl
tauchen, um eine übermäßige Blasenbildung auf der
Öloberfläche zu verhindern.
- Die Kontrollleuchte schaltet aus, wenn die eingestellte
Temperatur erreicht wird. Warten Sie immer bis zu
diesem Zeitpunkt ab. Wenn das Thermostat die
Temperatur regelt, geht das Kontrolllämpchen abwech-
selnd ein und aus.
- Nach einer entsprechenden Frittierzeit heben Sie
langsam den Frittierkorb hoch.
- Nach dem Frittieren abwarten und das Öl abtropfen
lassen. Niemals mit dem Frittierkorb gegen die Friteuse
stoßen.
- Die Friteuse mit dem ON/OFF-Knopf ausschalten und
das Thermostat auf die niedrigste Temperatur einstellen.
Dazu drehen Sie den Drehregler entgegen den
Uhrzeigersinn.
- Den Friteusestecker aus der Steckdose ziehen.
- Nach dem Gebrauch den Frittierkorb und den Griff gut
spülen und abtrocknen.
- Wenn die Friteuse ganz abkühlt, können Sie den
Frittierkorb wieder hineinsetzen und die Friteuse an
einem dunklen und trockenen Ort aufbewahren. So kann
die Friteuse zusammen mit dem Öl und dem Frittierkorb
stehengelassen werden.
- Niemals ohne Öl bzw. Fett frittieren.
- Niemals mehr als 200g Pommes Frites in 1l Öl frittieren.
- Fritten aus Frischkartoffeln vor dem Frittieren gut
abtrocknen.
- Fritten in zwei Etappen frittieren:
1. 5-10 Minuten bei 170°C
2. 2-5 Minuten bei 190°C
- Beim Frittieren nur Metallbesteck mit isoliertem Griff ver-
wenden.
- Die Frittierzeit wird in der Tabelle angegeben.
Fertigprodukte brauchen beim Frittieren weniger Zeit
dafür aber höhere Temperaturen.
Vor dem Ölablassen gehen Sie sicher, dass die Friteuse und
das Öl vollständig abgekühlt sind (ziehen Sie den Stecher!)
Das Öl ist regelmäßig durch frisches Öl zu ersetzen. Das Öl
15:00
Page 15
HINWEISE
ÖLABLASSEN
(Black plate)
eignet sich nicht mehr zum Frittieren, wenn es dunkler wird,
oder wenn der Geruch sich ändert. Doch nach Ablauf von
10 Frittierzyklen ist das Öl immer vollständig zu wechseln.
Niemals altes mit frischem Öl mischen. Das verbrauchte Öl
ist umweltschädlich, daher gehört es in den Sondermüll.

REINIGUNG

1. Vor der Reinigung des abgekühlten Gerätes immer den
Stecker ziehen.
2. Das Kondenswasserbecken leeren.
3. Das Gerät nur dann leeren, wenn das Öl ganz angekühlt
ist.
4. Das Gerät niemals mit Scheuermittel bzw. ätzenden
Substanzen reinigen.
5. Die äußere Oberfläche der Friteuse mit Papier abwis-
chen und danach mit einem feuchten Tuch und einem
sanften Reinigungsmittel reinigen, anschließend gut
abtrocknen.
6. Den Friteusekorb mit warmem Wasser und mit einem
Spülmittel reinigen.
Technische Parameter:
Leistung: 2000W
Spannung: 230V
Frequenz: 50Hz
Ökologie - Umweltschutz
Das Symbol „eines durchgestrichenen Abfallbe-
hälters", angebracht auf einem Elektrogerät oder
auf der Verpackung, weist darauf hin, dass dieses
Gerät nicht als allgemeiner Hausmüll betrachtet werden
darf und nicht in die für diesen Zweck vorgesehenen
Behälter gehört.
Die nicht mehr benötigten oder verschlissenen
Elektrogeräte sollten an die speziell für diesen Zweck ein-
gerichteten Sammelstellen geliefert werden, organisiert von
der öffentlichen Verwaltung und die für die Abgabe der
Entsorgung unterliegenden Elektroausrüstung vorgesehen
sind.
e
Gewicht: 2,4kg
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis