Kraftstoffpumpe
ACHTUNG!
Das Kraftstoffleitungssystem und die Kraftstoffpumpe nicht öffnen, auch nicht zur Entlüf-
tung. Die Kraftstoffpumpe entlüftet sich selbst. Also auch dann, wenn versehentlich der
Kraftstofftank leergefahren wurde, soll lediglich der Tank aufgefüllt werden, und wegen der
Gefahr von Verschmutzung kein Lösen von Schrauben an irgeindeiner Stelle des Kraft-
stoffsystems vorgenommen werden.
Erreger
Öl wechseln:
1. Einfüllbohrung (16) öffnen.
2. Vibrationsplatte kippen und so lange gekippt halten,
bis das Öl ausgelaufen ist.
3. Vibrationsplatte waagerecht stellen.
4. Durch Einfüllbohrung (16) 0,1 l HD Markenöl
SAE 10 W 40 einfüllen.
5. Einfüllbohrung (16) verschließen.
ACHTUNG!
Nicht zu viel Öl einfüllen!
Überhitzungsgefahr!
Erregerkeilriemen
Nachspannen des Keilriemens:
Riemenschutzaußenteil nach Lösen der Muttern (17) und der Schraube (18) abnehmen. Kontermutter (19) an
der Nachstellschraube (20) lösen. Motorbefestigungsmuttern (21) soweit aufdrehen, bis sich der Motor mittels
der Nachstellschraube (20) nach hinten verschieben läßt. Nach Erreichen der richtigen Keilriemenspannung
Motorbefestigungsmuttern wieder fest anziehen (Drehmoment 4,9 kpm). Nachstellschraube (20) mit Mutter
(19) kontern. Riemenschutz montieren.
T00549D
15
WARTUNG