Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sd-Speicherkartenschacht; Telefon; Bluetooth ® -Player - Skoda Swing Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swing:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzungen und Einschränkungen
Für eine gute Wiedergabe empfehlen wir, Dateien mit einem kleineren Kompri-
mierungsgrad zu verwenden (z. B. auf eine Bitrate von mind. 160 kb/s oder hö-
her komprimierte MP3-Dateien).
Dateien, die über das DRM-Verfahren geschützt sind, werden vom Gerät nicht
abgespielt.
Das Gerät wurde mit den meisten, zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses in
den Märkten erhältlichen Audioquellen getestet. Es kann trotzdem vorkom-
men, dass einige Audioquellen oder Dateien unlesbar oder unabspielbar sein
werden.
®
Bluetooth
-Player
Lesen und beachten Sie zuerst
Das Gerät ermöglicht, Audiodateien von einem angeschlossenen Bluetooth
Player abzuspielen.
®
Der Bluetooth
-Player und das Gerät werden mithilfe des A2DP- oder AVRCP-
Audioprofils verbunden.
Beim Verbindungsvorgang sind die gleichen Anweisungen wie für die Kopp-
lung des Geräts mit einem Telefon zu befolgen
Ist ein Apple-Gerät zum Verbindungszeitpunkt eines USB-Geräts als Blue-
®
tooth
-Player verbunden, dann wird der Bluetooth
te
25.
Es erscheint der folgende Hinweistext im Gerätebildschirm Gerät ist über
Bluetooth und USB-Anschluss verbunden. Dies wird nicht unterstützt. BT-
Audio wird ausgeschaltet.
Hinweis
Wir empfehlen, die maximale Ausgangslautstärke des Bluetooth
einzustellen.
Die Lautstärke kann durch die Einstellung der Eingangsempfindlichkeit des
®
Geräts für den Bluetooth
-Player angepasst werden
lungen.
Einige Bedienungsoptionen des Bluetooth
möglicherweise nicht unterstützt und sind vom verwendeten Bluetooth
Player abhängig.
und
auf Seite 24.
» Seite
29.
®
-Player getrennt
» Sei-
®
-Players
» Seite
13, Klangeinstel-
®
-Players über das Gerät werden
SD-Speicherkarte
Lesen und beachten Sie zuerst
Das Gerät ermöglicht, Audiodateien von den SD-Speicherkarten abzuspielen.
Der SD-Speicherkartenschacht
auf Seite 5.
SD-Speicherkarte einstecken
Die SD-Speicherkarte, mit der abgeschrägten Ecke zuerst und nach rechts
gerichtet, in den jeweiligen Schacht einstecken, bis diese „einrastet".
Nach dem Einstecken der SD-Speicherkarte startet die Wiedergabe automa-
tisch.
SD-Speicherkarte entnehmen
Die Taste
→ SD-Karte sicher entfernen betätigen.

®
-
Auf die eingesteckte SD-Speicherkarte drücken. Die SD-Speicherkarte
„springt" in die Ausgabeposition.
Nach dem Herausspringen der SD-Speicherkarte startet die Wiedergabe aus
der zuletzt gespielten Audioquelle. Ist diese Quelle nicht verfügbar, wechselt
das Gerät zum Menü Radio.
Unlesbare SD-Speicherkarte
Sind auf der SD-Speicherkarte keine lesbaren Daten gespeichert, dann erfolgt
keine Wiedergabe.
Aufgrund unterschiedlicher Qualitätsanforderungen der Kartenhersteller ist es
nicht möglich, die Wiedergabe von SD-Speicherkarten immer zu garantieren.
Einige bzw. alle Dateien auf den SD-Speicherkarten können nicht wiedergege-
ben werden oder ihre Wiedergabe kann eingeschränkt sein.
VORSICHT
Nur SD-Speicherkarten in Standardgröße verwenden. Bei Verwendung von
kleineren SD-Speicherkarten mit dem Adapter kann die SD-Speicherkarte wäh-
rend der Fahrt durch Fahrzeugerschütterungen aus dem Adapter herausfallen.
Es wird empfohlen, die SD-Speicherkarten der Klasse 4 und höher zu ver-
wenden, um die höchstmögliche Zugriffsgeschwindigkeit auf die Audiodateien
zu erreichen.
®
-
Die SD-Speicherkarten stets in geeigneten Hüllen aufbewahren, um diese
vor Schmutz, Staub und anderen Beschädigungen zu schützen.
und
auf Seite 24.
befindet sich unter dem Bildschirm
9
» Abb. 1
25
Medien

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis