Einparkhilfe - Funktionstasten und Hinderniswarnung
Wechsel zur Rückfahrkameraanzeige
Ausschalten der optischen Einparkhilfe
Aus-/Einschalten der akustischen Einparkhilfe
Hinweisanzeige: Fahrweg kontrollieren!
ein in der Fahrspur bisher außerhalb des Kollisionsbereichs erkanntes Hin-
A
dernis wird durch das gelbe Segment dargestellt
ein im Kollisionsbereich erkanntes Hindernis wird durch das rote Segment
B
dargestellt
Die Fahrt in Richtung Hindernis nicht fortsetzen!
ein Bereich ohne erkanntes Hindernis wird als durchsichtiges Segment
C
dargestellt
ein im abgetasteten Bereich außerhalb des Kollisionsbereichs erkanntes
D
Hindernis wird durch das weiße Segment dargestellt
es liegt ein Systemfehler vor (es erfolgt keine Anzeige der Hindernisse)
E
›
Die Taste
→ → Parken und Rangieren betätigen.
ParkPilot - Einstellung der Einparkhilfe
■
Aktiv - Aktivierung/Deaktivierung der Einparkhilfe
■
Automatisch aktivieren - Aktivierung/Deaktivierung der verkleinerten An-
■
zeige der Einparkhilfe (bei Vorwärtsfahrt)
■
Lautstärke vorne - Einstellung der Lautstärke der Signaltöne für die Hin-
derniserkennung vorn
Tonhöhe vorne - Einstellung der Tonhöhe der Signaltöne für die Hindernis-
■
erkennung vorn
Lautstärke hinten - Einstellung der Lautstärke der Signaltöne für die Hin-
■
derniserkennung hinten
■
Tonhöhe hinten - Einstellung der Tonhöhe der Signaltöne für die Hinder-
niserkennung hinten
Entert. Absenkung - Lautstärkeabsenkung des Lautsprechertons (Audio)
■
Hinweis
Die verkleinerte Anzeige der Einparkhilfe kann auf eine Vollbilddarstellung um-
geschaltet werden, wenn der Bildschirm im Bereich der Anzeige angetippt
wird.
Licht
›
Die Taste
→ → Licht betätigen.
42
Fahrzeugsysteme
» Abb. 24
■
Ambientebeleuchtung - Einstellung der Innenraumbeleuchtung
Instrumentenbel. - Einstellung der Helligkeit der Instrumenten-/Schalter-
■
beleuchtung
■
Fußraumbeleuchtg. - Einstellung der Helligkeit der Fußraumbeleuchtung
Lichtassistenz - Einstellung der Außenbeleuchtung
■
Light Assist - Ein-/Ausschalten der Funktion des Fernlichtassistenten
■
■
Einschaltzeit: - Einstellung der Empfindlichkeit des Lichtsensors gegen die
Intensitätsänderung des Umgebungslichts
■
■
■
Aut. Fahrlicht (Regen) - Aktivierung/Deaktivierung der automatischen
■
Fahrlichtsteuerung bei Regen
Tagfahrlicht - Aktivierung/Deaktivierung des Tagfahrlichts
■
Komfortblinken - Aktivierung/Deaktivierung des Komfortblinkens
■
Reisemodus: - Einstellung des touristischen Lichts
■
■
■
„Coming/Leaving home" - Einstellung der COMING HOME / LEAVING HOME-
■
Funktion
■
„ComingHome-Funk" - Einstellung der Beleuchtungsdauer nach dem Ver-
lassen des Fahrzeugs (0-30 Sekunden; 0 - Funktion ist deaktiviert)
„LeavingHome-Fk." - Einstellung der Beleuchtungsdauer nach dem Entrie-
■
geln des Fahrzeugs (0-30 Sekunden; 0 - Funktion ist deaktiviert)
Spiegel und Wischer
›
Die Taste
Spiegel - Einstellung der Spiegel
■
Synchron verstellen - Aktivierung/Deaktivierung der Synchronverstellung
■
der Außenspiegel
Absenken (Rückwärtsg.) - Aktivierung/Deaktivierung der Absenkung des
■
Beifahrerspiegels
■
Einklappen (Parken) - Aktivierung/Deaktivierung des Einklappens der Spie-
gel über den Funkschlüssel bzw. mithilfe des Sensors im Griff (KESSY)
Scheibenwischer - Einstellung der Scheibenwischer
■
■
Automat. Wischen (Regen) - Aktivierung/Deaktivierung des automatischen
Frontscheibenwischens bei Regen
Automat. Heckwischer - Aktivierung/Deaktivierung des automatischen
■
Heckscheibenwischens
Früh - hohe Empfindlichkeit
Mittel - mittlere Empfindlichkeit
Spät - geringe Empfindlichkeit
Links - für den Rechtsverkehr
Rechts - für den Linksverkehr
→ → Spiegel und Wischer betätigen.