Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PolyVision TS Benutzerhandbuch Seite 4

Ts series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeichenoptionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Druckoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Projektionsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Hardware-Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Status des PolyVision-Treibers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Wählen der Justiergenauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Verwenden von Bildschirmwerkzeugen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Abrufen der Hilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Suchen nach Aktualisierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Beenden des PolyVision-Treibers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Deinstallieren des PolyVision-Treibers in Linux . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Pflege und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
TS-Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Instandhaltung des TS- oder TSL-Whiteboards . . . . . . . . . . . . . . 38
Pflege von Dry-Erase-Markern und Radierern. . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Bestellung von Ersatzteilen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Wartung in den Sommermonaten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Technischer Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
FCC-Übereinstimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Installation des TS BT-Adapters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Registrieren des Whiteboards in Windows . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Registrieren des Whiteboard unter Linux . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Bestätigen der Bluetooth-Registrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Anhang 3: Verwendung der TS-Drahtlosoption (IR) . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Transceiver-LEDs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Einrichten einer Drahtlosverbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
PolyVision
ii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tsl

Inhaltsverzeichnis