Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - PolyVision TS Benutzerhandbuch

Ts series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Willkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Was sind TS-Produkte? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Registrieren Sie Ihr PolyVision-Produkt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Installation des TS Interactive Whiteboards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Checkliste zur Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Verpackungsinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Wandmontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Installation des PolyVision-Treibers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Systemvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
PolyVision-Treiberinstallation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
820-Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Anschlüsse für das TS 600-Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Erste Schritte im Projektionsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Verwendung von TS-Serie Interactive Whiteboards . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Erste Schritte mit TS Interactive Whiteboards . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
TS-Symbol-Streifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Steuersymbol-Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Cursorsteuerung im Projektionsmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Verwenden der Bildschirmtastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Verwendung von Dry-Erase-Markern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Schreiben im Projektionsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Ändern des Stiftstils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Löschen im Projektionsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Drucken und speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Spotlight- und Zeigen-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Spotlights zum Hervorheben wichtiger Punkte . . . . . . . . . . . . . . . 21
Zeigen auf Arbeitspunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Öffnen eines leeren Fensters zum Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Der PolyVision-Treiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Konfigurieren der PolyVision-Treiber-Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Allgemeine Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Speicheroptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
PolyVision
i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tsl

Inhaltsverzeichnis