Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Electrolux DVK5510BR Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVK5510BR:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
FR
IT
GB
DVK5510SW - DVK5510WE - DVK5510BR
DVK6010SW - DVK6010WE - DVK6010BR
Bedienungsanleitung
Manuel d'Instructions
Libretto Istruzioni
Instruction Manual
EFT 5529
DVK5500BR
DVK5500SW
DVK6000SW
(S0373_1) 160209
EFT 6529
DVK5500WE
DVK6000BR
DVK6000WE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux DVK5510BR

  • Seite 1 (S0373_1) 160209 Bedienungsanleitung Manuel d’Instructions Libretto Istruzioni Instruction Manual EFT 5529 EFT 6529 DVK5500BR DVK5500WE DVK5500SW DVK6000BR DVK6000SW DVK6000WE DVK5510SW - DVK5510WE - DVK5510BR DVK6010SW - DVK6010WE - DVK6010BR...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1-2. EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE .................. 3 3. MONTAGE ..........................6 4. SICHERHEITSHINWEISE ....................... 8 5. BEDIENUNG ..........................8 6. WARTUNG ..........................9 1-2. CONSEILS ET SUGGESTIONS ..................11 3. INSTALLATION ........................14 4. CONSEILS CONCERNANT LA SECURITE ............... 16 5. UTILISATION ..........................16 6.
  • Seite 3: Empfehlungen Und Hinweise

    1-2. EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE MONTAGE triebene Geräte (zum Beispiel Gasgeräte) eingesetzt werden, • Diese Gebrauchsanleitungen be- muss für eine ausreichende Be- ziehen sich auf die verschiedenen lüftung gesorgt werden, damit der Modelle der Abzugshaube. Dar- Rückfluss der Abgase verhindert um kann es möglich sein, dass wird.
  • Seite 4: Wartung

    GEBRAUCH WARTUNG • Die Abzugshaube wurde aus- • Das Symbol am Produkt oder schließlich für den häuslichen auf der Verpackung weist dar- Gebrauch entwickelt, um Koch- auf hin, dass das Gerät nicht dünste zu beseitigen. als normaler Hausmüll entsorgt • Die Haube darf nur für die ihr werden darf.
  • Seite 5 - Die Fettfilter sind alle 2 Monate oder bei intensiver Nutzung öfter zu reinigen und können in der Spülmaschine gespült werden (Z). - Kontrolllampen der Steuerun- gen, wo vorhanden. • Die Haube mit einem feuchten Lappen und einem neutralen Reinigungsmittel abwischen.
  • Seite 6: Montage

    3. MONTAGE 3 - MONTAGE 3.1 - Installierung der Rückwand Vor der Installierung der Haube, es ist möglich, die mitgelieferte Rückwand zu installieren. • Die Befestigungslöcher an die Wand aufzeichnen, wie in der Abb A. • Die Wand bohren (2 Löcher Ø 5mm) und die Dübel einsetzen. • Die Rückwand an die Wand mit den zwei mitgelieferten Schrauben 3x35 befestigen. 3.2 - Wandmontage Die Haube kann mit unterschiedlichen Befestigungs- sätzen ausgestattet sein: a) Schrauben, Dübel und Sicherheitswinkel. b) Schrauben, Dübel und Metallbügel. 1 - Befestigung mit Schrauben Mit Hilfe der Kartonschablone die Wandbohrungen ausführen (2 Bohrungen Ø 8 mm, siehe der Schablo- ne beigelegte Anleitungen), die Dübel in die Löcher...
  • Seite 7: Elektrischer Anschluß Und Funktionskontrolle

    3.4 - Abluft- oder Umluftanschluß 1 - Abluftanschluß (die angesaugte Luft wird nach außen abgeführt) Die mit zwei Löchern für die Abluft ausgestattete Haube wird serienmäßig mit Plastikkappe am hinteren Loch 3.4 - Abluft- oder Umluftanschluß geliefert. Der mitgelieferte Flansch wird entsprechend der 1 - Abluftanschluß (die angesaugte Luft wird nach außen gewünschten Montageweise befestigt, das heißt Auslaß abgeführt) nach oben (Abb. 8), oder Auslaß nach hinten (Abb. 9). Die mit zwei Löchern für die Abluft ausgestattete Haube Bei Montage mit Auslaß nach hinten wird die Plastikkappe wird serienmäßig mit Plastikkappe am hinteren Loch...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    4 - SICHERHEITSHINWEISE 4. SICHERHEITSHINWEISE Alle Hinweise von Abschnitt 2, erster Teil - Montage - sollen ausführlich beachtet werden. Außerdem ist es sehr wichtig, während Gebrauch und Wartung auf folgende Hinweise zu achten: 4.1 - Die Wartung der Fettfilter und das Auswechseln der Aktiv-Kohlefilter ist rechtzeitig durchzuführen, und zwar in den vom Hersteller empfohlenen Zeitabständen oder, bei besonders starkem Einsatz der Haube (mehr als 4 Stunden pro Tag), auch häufiger.
  • Seite 9: Wartung

    filter. 6.1 - Metall-Fettfilter 6 - WARTUNG 6. WARTUNG Reinigung Diese Filter müssen alle zwei Monate mit einem normalen Die regelmäßige Wartung stellt für lange Zeit die einwandfreie Funktion des Gerätes sicher. Waschmittel gewaschen werden. Dank ihrer kompakten Besondere Aufmerksamkeit erfordern die Fettfilter und, nur bei Umlufthauben, die Aktivkohle- Bauweise können sie auch in der Spülmaschine gereinigt werden. filter. 2 - Ausbau des Filters Das Ansauggitter öffnen, die Drahthalterung des Filters 6.1 - Metall-Fettfilter und den Fettfilter ausbauen (Abb. 13). Den Filter vor dem Reinigung Wiedereinbau gründlich trocknen und das Ansauggitter Diese Filter müssen alle zwei Monate mit einem normalen wieder verschließen. Waschmittel gewaschen werden. Dank ihrer kompakten ACHTUNG: die angegebenen Intervalle für das Auswe- Bauweise können sie auch in der Spülmaschine gereinigt chseln oder Waschen der Filter müssen unbedingt eingehalten werden, werden.
  • Seite 10 2 - Auswechseln: Das Ansauggitter öffnen, den Aktivkohlefilter auswechseln, indem der Befestigungsgriff für den Ausbau nach links, für den Einbau nach rechts gedreht wird (Abb. 14). Das Ansauggitter wieder verschließen. 6.4 - Beleuchtung 6.3 - Beleuchtung Sollte die Lampe nicht funktionieren, öffnet man das Die Beleuchtung besteht aus zwei 28W/40W Lampen, das Metallgitter und prüft, ob sie gut eingeschraubt ist. Ansauggitter öffnen. Falls die Lampen nicht funktionieren Bei Austausch muss eine Lampe des gleichen Typs und muß kontrolliert werden, ob sie ganz eingeschraubt sind. mit der gleichen Leistung verwendet werden.
  • Seite 18 Das Ansauggitter öffnen, den Aktivkohlefilter auswechseln, indem der Befestigungsgriff für den Ausbau nach links, für den Einbau nach rechts gedreht wird (Abb. 14). Das Ansauggitter wieder verschließen. 6.4 - Éclairage 6.3 - Beleuchtung Si une des ampoules d'éclairage faillit de fonctionner, Die Beleuchtung besteht aus zwei 28W/40W Lampen, das ouvrir la grille métallique et côntroller que l'ampoule Ansauggitter öffnen. Falls die Lampen nicht funktionieren soit bien vissée. muß kontrolliert werden, ob sie ganz eingeschraubt sind. Si nécessaire, remplacer l'ampoule en utilisant une Durchgebrannte Lampen werden durch neue Lampen mit am-poule du même type ayant la même puissance.
  • Seite 26 2 - Auswechseln: Das Ansauggitter öffnen, den Aktivkohlefilter auswechseln, indem der Befestigungsgriff für den Ausbau nach links, für den Einbau nach 6.4 - Illuminazione rechts gedreht wird (Abb. 14). Das Ansauggitter wieder verschließen. Se in qualunque momento una lampada non funzio- 6.3 - Beleuchtung na, aprire la griglia metallica e controllare che sia ben avvitata. Die Beleuchtung besteht aus zwei 28W/40W Lampen, das Se è necessario cambiarla, utilizzare una lampada Ansauggitter öffnen. Falls die Lampen nicht funktionieren dello stesso tipo e potenza.
  • Seite 34: Beleuchtung

    2 - Auswechseln: Das Ansauggitter öffnen, den Aktivkohlefilter auswechseln, indem der Befestigungsgriff für den Ausbau nach links, für den Einbau nach rechts gedreht wird (Abb. 14). Das Ansauggitter wieder verschließen. 6.4 - Lighting 6.3 - Beleuchtung If a lamp fails to function at any time, open the metal grille panel and check that the lamp is fully Die Beleuchtung besteht aus zwei 28W/40W Lampen, das screwed into the holder.A Ansauggitter öffnen. Falls die Lampen nicht funktionieren When changing the lamp, an identical replace- muß kontrolliert werden, ob sie ganz eingeschraubt sind.
  • Seite 36 Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet.

Inhaltsverzeichnis