Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabe Des Korrekturwertes - HAKKO FM-203 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Temperaturgenauigkeit von Lötspitzen liegt - außer bei bestimmten Lötspitzen - bei ±15°C (±27°F), wenn Sie
die werksseitigen Versatzwerte verwenden. Wenn eine höhere Temperaturgenauigkeit erforderlich ist, verwenden
Sie bitte die folgende Versatzfunktion:
● Eingabe des Korrekturwertes
für die Temperatur Ablage.
Beispiel:
Wenn die Soll-Temperatur des Kanals D 400°C
und die Ist-Temperatur 410°C beträgt:
Der Temperaturunterschied beträgt 10k. Geben Sie
–10 als aktuellen Ablagewert, den "Off Set", ein.
1. Prüfen Sie, ob die Ist-Temperaturanzeige
auf Kanal D eingestellt ist.
● Wenn die Temperatur für Kanal S angezeigt wird,
drücken Sie die Taste-
2. Stecken Sie die Steuerungskarte in die Station ein.
● Die Station wechselt in den Temperatureinstellmodus.
3. Drücken Sie die
● Die Station wechselt in die Betriebsart "Off
Set" eintrage Drücken Sie die Taste
oder
um an der hunderter Stelle das
Vorzeichen für die Ablage-, temperatur den
"Off Set" zu bestimmen.
"0" für positive Werte
"
" für negative Werte .
4. Nachdem
oder
wurde, drücken Sie die Taste
Die zehner Stelle beginnt zu blinken. Geben
Sie den Ablagewert, den Off Set ein.
Die Werte, die eingegeben werden können,
reichen von 0 bis 5.
Die ZEHNER müssen innerhalb des erlaubten
Bereichs liegen.
Zulässiger Bereich für den Ausgleichswert:
ºC ................. –50 bis +50ºC
ºF ................. –90 bis +90ºF
Wenn Sie einen Wert außerhalb deszulässigen
Bereichs eingeben, kehrt die Anzeige zur
Hunderterstelle zurück, und Siemüssen bitte
den korrekten Wert eingeben.
5. Warten Sie bitte, bis sich die Lötspitzen-
temperatur stabilisiert hat. Dann vergleichen
Sie mit einem Temperaturmeßgrät (FG-100)
die Lötspitzentemperatur mit der Anzeige.
ACHTUNG
Während der Betriebsart "Eingabe des Off Set" (Anzeige blinkt)
wird die Lötspitzentemperatur mit dem alten Wert geregelt.
6. Die Differenz zwischen der Lötspitzen-
temperatur und der Soll-Temperatursollte
jetzt annähernd "0" sein.
, um den Kanal zu wechseln.
Taste.
gewählt
.
Kanal D Temperatureinstellmodus
Drücken Sie einmal
die Taste
Drücken Sie die Taste
Drücken Sie einmal
die Taste
Drücken Sie die Taste
Drücken Sie einmal
die Taste
Drücken Sie einmal
die Taste
HINWEIS:
• Die Station speichert die Ausgleichswerte für jeden
Lötgerätetyp. Beispiel: Arbeiten Sie mit dem Lötkolben
HAKKO FM-2027 und haben zur Korrektur einen
Ablagewert (–10k) in die Station eingetragen und Sie
wechselndanach zu der Lötpinzette MODELL FM-2023
und gebenhier einen Wert (–20k) ein, so wird, wenn Sie
zum Löt-kolben zurückwechseln sich die Station wieder
auf den Ablagewert –10k einstellen.
• Die Station speichert die Ausgleichswerte für
jedeneinzelnen Kanal. Beispiel: Verbinden Sie zwei
Lötkolben FM-2027 mit den Kanälen D und S und Sie
geben für jeden einen anderen Ablagewert ein, so werden
beide Lötkolben mit getrennten Werten gesteuert. Wenn
jedoch ein Lötkolben, dermit einem Ablagewert auf Kanal
D eingestellt wurde, zu dem Kanal S gewechselt wird,
kommt der Ablagewertvon Kanal D nicht zur Anwendung,
sondern der Wert derim Kanal S programmiert wurde gilt.
.
oder
.
.
oder
.
.
.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis