Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangsprüfung; Lagerung; Außerbetriebnahme Und Entsorgung - cncconcept Basic 1000 Betriebsanleitung

Graviermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5.2 Eingangsprüfung
Beim Empfang der Lieferung ist diese auf Vollständigkeit und Transportschäden zu
überprüfen. Festgestellte Beschädigungen sind dem Lieferanten unverzüglich zu
melden, um eventuelle Regress- und Versicherungsansprüche geltend machen zu
können. Die erkannten Mängel sind auf dem Lieferschein/ Speditionsschein zu
dokumentieren!

1.5.3 Lagerung

Vor dem Lagern der Maschine sind blanke Maschinenteile mit geeignetem
Korrosionsschutzmittel zu versehen!
Die Maschine muss vor Nässe und extremen Temperaturschwankungen geschützt
werden!
Ein sicherer Stand ist zu gewährleisten!
Die Versorgungsanschlüsse sind zu trennen, damit die Maschine nicht
unbeabsichtigt eingeschaltet werden kann!
1.6
Außerbetriebnahme und Entsorgung
Die Maschine ist fachgerecht zu demontieren und zu entsorgen. Dies
kann nur von speziellem Fachpersonal durchgeführt werden!
Die aktuell gültigen gesetzlichen und betrieblichen Bestimmungen sind
zu berücksichtigen!
Zuerst sind alle Einheiten drucklos zu schalten und danach die
Druckluftversorgung und die Spannungsversorgung zu trennen!
Die Außerbetriebnahme und Entsorgung von Zukaufteilen ist in den
mitgelieferten Herstellerdokumentationen beschrieben!
Die Entsorgung aller Teile sowie Betriebs- und Hilfsstoffe der Maschine
hat
so
ausgeschlossen sind! Sie sind sorgfältig zu trennen und nach den
gesetzlichen Bestimmungen gesondert zu entsorgen!
cnc-concept
Heiligenstädter Str.28
Fräs- und Graviermaschine
Basic1000 / Basic 1500
zu
erfolgen,
dass
D- 37327 Leinefelde
Seite 9 von 35
Gesundheits-
und
info@cnc-concept.de
Umweltschäden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Basic 1500

Inhaltsverzeichnis