Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinen Bedienen; Vorbereiten Der Fräsdaten Für 2D / 2.5D Werkstücke - cncconcept Basic 1000 Betriebsanleitung

Graviermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5

Maschinen bedienen

Für die Steuerung der Maschine sind keine besonderen Programmierkenntnisse
erforderlich. Die Bedienung der Maschine erfolgt über die Steuersoftware „cncGRAF
USB". Bedienhinweise erhalten Sie in der integrierten Hilfe der Software unter F1
oder Hilfe.
4.5.1 Vorbereiten der Fräsdaten für 2D / 2.5D Werkstücke
2D und 2,5D Objekte (Platten usw.) lassen sich sehr einfach fräsen. Von der Bild-
oder Zeichnungsvorlage können Sie mittels eines geeigneten Zeichenprogramms,
CAD- Programms in wenigen Schritten eine Arbeitsdatei erstellen.
 Für grafische, künstlerische Anwendungen oder Schriftzüge zum Beispiel mit:
o CorelDRAW®
o Adobe Illustrator®
o Open-Source Software Inkscape
o uvm.
 Für technische Anwendungen zum Beispiel mit:
o CadStd Lite (im Lieferumfang enthalten)
o AutoCAD®
o Autodesk Inventor®
o Solide Works®
o DesignCAD®
o uvm.
 für spezielle Anwendungen in der Automation, Steuerungstechnik, Elektronik
zum Beispiel mit:
o Sprint Layout®
o PCB Software Target®
o CadSoft EAGLE® PCB Design Software
Anschließend exportieren Sie Ihre Zeichnung in das Format: *.hpgl, *.plt, *.eps, *.ai
(Adobe Illustrator), *.svg, Bohrdatei Excellon oder Sieb & Maier.
Die so erzeugten Dateien können direkt in unsere CNC- Steuerungssoftware
cncGRAF eingelesen werden, Sie führen nur noch eine Referenzfahrt durch, stellen
den Materialnullpunkt ein und geben im Werkzeugmenü die Frästiefen, sowie die
Verfahrgeschwindigkeiten ein und schon kann der Fräsvorgang beginnen.
cnc-concept
Heiligenstädter Str.28
Fräs- und Graviermaschine
Basic1000 / Basic 1500
D- 37327 Leinefelde
Seite 27 von 35
info@cnc-concept.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Basic 1500

Inhaltsverzeichnis