Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbeseitigung; Sicherheitshinweise; Verhalten Bei Störungen; Ursachen Und Abhilfe - cncconcept Basic 1000 Betriebsanleitung

Graviermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.

Fehlerbeseitigung

8.1

Sicherheitshinweise

Bei der Fehlerbeseitigung sind die, im Punkt 2 aufgeführten
Sicherheitshinweise, unbedingt zu beachten!
Die mitgelieferten Herstellerdokumentationen von Zukaufteilen sind
unbedingt zu beachten!
8.2
Verhalten bei Störungen
 Bei Störungen, die eine unmittelbare Gefahr für Personen oder Sachwerte
darstellen, sofort Not-Aus einleiten.
 Störungsursache ermitteln.
 Falls die Störungsbehebung Arbeiten im Gefahrenbereich erfordert, Maschine
ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
 Verantwortlichen am Einsatzort über Störung sofort informieren.
 Je nach Art der Störung diese von autorisiertem Fachpersonal beseitigen
lassen oder selbst beheben.
8.3

Ursachen und Abhilfe

Fehler-
Ursache
beschreibung
Maschine ist
Not-Aus-Taster
funktionslos
wurde betätigt
Sicherung ist defekt
Schrittmotor läuft
Kupplungen zwischen
Achse bewegt
Spindel und
sich nicht
Schrittmotor lose
Schrittmotor mit
Überlastung der
lauten Geräusch
Achse durch zu hohe
Achse bewegt
Verfahrgeschwindig-
sich nicht oder
keiten oder
sehr langsam
Schwergängigkeit der
Achsen.
Schrittverluste
cnc-concept
Heiligenstädter Str.28
Fräs- und Graviermaschine
Basic1000 / Basic 1500
Abhilfe
Not-Aus aufheben
Sicherung wechseln
Schrauben an
Kupplungen
zwischen Spindel
und Schrittmotor
festzeihen
Geschwindigkeit
anpassen,
Achsen und
Führungen
schmieren, Reinigen
und/ oder
Ausrichten,
Grundstellungsfahrt
D- 37327 Leinefelde
Seite 34 von 35
Personal
Bediener
Elektrofach-
mann
Fachpersonal
Fachpersonal
info@cnc-concept.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Basic 1500

Inhaltsverzeichnis