Herunterladen Diese Seite drucken

Swyx SwyxPhone L5 serie Schnellstart Seite 2

Werbung

SwyxPhone L4xx/L5xx
16
Ich möchte Voicemails von einem anderen Anschluss aus abhören.
t
Rufen Sie Ihren Anschluss an und drücken Sie während der Begrüßungsansage
t
Geben Sie anschließend Ihre PIN ein und beenden Sie die Eingabe mit
t
Folgen Sie den Menüanweisungen der Fernabfrage.
Hinweis: Ihre Umleitungen müssen für eine Fernabfrage konfiguriert sein. Wenden Sie sich
hierzu an Ihren Administrator.
17
Ich möchte eine Nummer aus einem Telefonbuch heraus wählen.
Es stehen Ihnen zwei Telefonbücher zur Verfügung, das globale
(hier finden Sie alle Mitarbeiter im Unternehmen) und Ihr persönliches,
auf das nur Sie Zugriff haben.
t
Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag 2>Telefonbücher mit
t
Wählen Sie mit
das Telefonbuch: Global oder Persönlich.
t
Bestätigen Sie einen Eintrag in der Globalen Telefonbuchliste mit
so erfahren Sie bei einem internen Mitarbeiter auch den Status des Anschlusses
(Angemeldet, Besetzt).
t
Mit
wählen Sie die entsprechende Nummer oder heben Sie einfach den Hörer ab.
18
Ich möchte mein Persönliches Telefonbuch bearbeiten.
t
Wählen Sie im Menü den Eintrag: 2>Telefonbücher | Persönlich.
t
Möchten Sie einen Eintrag ändern oder löschen, so bestätigen Sie diesen mit
t
Möchten Sie einen neuen Eintrag hinzufügen, so wählen Sie Hinzufügen.
Geben Sie die Buchstaben wie bei einer SMS ein: Drücken Sie also z.B. für den Buchstaben R die
Taste 7 dreimal. Mit
wechseln Sie zwischen Einfügen ( Cursor:_) und Überschreiben (|), mit
löschen Sie das Zeichen links der Einfügemarke. Sonderzeichen (!"$%&'()*+,/@) finden Sie
auf
. Das Leerzeichen geben Sie mit
ein.
Mit
wechseln Sie zwischen Groß- und Kleinbuchstaben.
Hinweis: Die Einträge im Globalen Telefonbuch können Sie nicht ändern.
19
Tipps & Tricks
Ruhe vor dem Telefon
t
Schalten Sie im Menü Ruhe vor dem Telefon mit
an / aus.
Alle Rufe werden sofort zur Voicemail umgeleitet.
Wahlwiederholung
t
Drücken Sie die Wahlwiederholungstaste.
Die Wahlwiederholungsliste (max. 20 Einträge) wird angezeigt.
t
Mit
bzw. durch Abheben des Hörers wird der angezeigte Eintrag gewählt.
Hinweis: Wird die Wahlwiederholungstaste bei abgenommenem Hörer gedrückt, so wird direkt
der letzte Eintrag gewählt.
Anrufliste
Die Anrufliste enthält die letzten 20 Anrufe. Um Details (z.B. Uhrzeit und
Datum) zu erfahren, bestätigen Sie den Eintrag mit
.
t
Drücken Sie erneut
, um die Nummer zu wählen, zu bearbeiten oder in Ihr Telefonbuch zu
übernehmen.
t
Durch Abheben des Hörers wird der angezeigte Eintrag gewählt.
Projektkennziffer
Um Anrufe bestimmten Projekten zuzuordnen, geben Sie vor der Rufnummer ein
#
ein (z.B. *007#0123456789)
Projektkennziffer und abschließend ein
SwyxPhone L4xx/L5xx
Q U I C K S T A R T
Notizen
Während eines Gesprächs können Sie Nummern notieren.
*
.
tBestätigen Sie im Menü den Eintrag Notiz mit
#
.
20
Einstellungen
Hinweis: Sind die Menüeinträge Umleitungen, Ruhe vor dem Telefon und Zweitanruf bzw.
Konfiguration nicht sichtbar, so sind diese Funktionen für Sie gesperrt.
Wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Klingeltöne
Sie können für interne und externe Rufe die Klingeltöne getrennt einstellen.
t
Drücken Sie die Taste
.
t
Die verschiedenen Klingeltöne können Sie mit den Pfeiltasten
auswählen, die Lautstärke verändern Sie mit den Tasten
,
t
Bestätigen Sie die Änderungen mit
Akustische Rufsignalisierung
Sie können den Ton der Rufsignalisierung ausschalten.
t
Wählen Sie im Hauptmenü 8>Konfiguration.
t
Schalten Sie im Konfigurationsmenü die Rufsignalisierung mit
t
Signalisierte Rufe werden nur noch im Display angezeigt.
.
Zweitanruf
Sie können weitere Anrufe unterbinden.
t
Schalten Sie hierzu im Menü den Zweitanruf mit
Inkognito
t
Möchten Sie Ihre Nummer für den folgenden Anruf unterdrücken, so
heben Sie den Hörer ab und wählen Sie im Hauptmenü die Option
Inkognito jetzt! mit
t
Möchten Sie Ihre Nummer bei allen Anrufen unterdrücken, so wählen
Sie im Hauptmenü 8>Konfiguration und schalten Sie im
Konfigurationsmenü die Option 6>Inkognito mit
Hinweis: Sie können Ihre Rufnummer nur bei externen Rufen unterdrücken.
Hauptmenü
Umleitungen einstellen
6>Ruhe vor dem Telefon=<an/aus>
t
Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag 4>Umleitungen.
t
Wählen Sie mit
verzögert, d.h. nach einer einstellbaren Zeitspanne).
Wahlwdh.
t
Legen Sie die entsprechenden Parameter fest, z.B. ob zu einer Nummer oder zur Voicemail
umgeleitet werden soll.
t
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit
Hinweis: Sie können Ihre sofortige Umleitung auch von einem anderen Anschluss verändern,
indem Sie Ihre Fernabfrage anrufen und den Menüanweisungen folgen.
Hinweis: Wenn Sie einen ankommenden Ruf ablehnen, wird dieser auch gemäß Ihrer Einstellung
Hauptmenü
für die verzögerte Umleitung umgeleitet.
1>Anrufliste (xx)
Leitungstasten
Sie können festlegen, welche Rufe auf welcher Leitung eingehen.
t
Wählen Sie im Hauptmenü 8>Konfiguration den Eintrag 3>Leitungen
und anschließend die Leitung aus, die Sie konfigurieren möchten.
t
Legen Sie fest, welche Rufe auf dieser Leitung für Sie eingehen und welche Rufnummer für
ausgehende Rufe verwendet wird.
t
*
, die
Sie können jede Leitung für eine Nachbearbeitungszeit nach dem Gespräch sperren.
Hinweis: Die LED einer blockierten Leitung leuchtet mit kurzen Unterbrechungen.
Q U I C K S T A R T
L1:Schmidt, Eva
>Notiz
und geben Sie die Nummer und den Namen ein.
(externe Rufe) oder
(interne Rufe).
Konfiguration
1>Klingeltöne
und
.
.
Konfiguration
2>Rufsignalisierung=<an/aus>
an / aus.
Hauptmenü
an / aus.
7>Zweitanruf=<an/aus>
Hauptmenü
>Inkognito jetzt!
.
Konfiguration
6>Inkognito=<an/aus>
an / aus.
Hauptmenü
4>Umleitungen
die Umleitung aus, die Sie verändern möchten (sofort; bei Besetzt;
.
Konfiguration
3>Leitungen
SwyxPhone L4xx/L5xx
Namenstasten
Sie können Namenstasten mit Namen und Nummern belegen.
t
Wählen Sie im Hauptmenü 8>Konfiguration und anschließend
5>Namenstasten. (Alle Namenstasten-LEDs leuchten)
t
Drücken Sie die Namenstaste, die Sie belegen möchten.
Hinweis: Um direkt zur Konfiguration einer Namenstaste zu wechseln, können Sie diese auch so
lange gedrückt halten, bis die Konfigurationsoptionen auf dem Display angezeigt werden.
t
Geben Sie eine Nummer an und legen Sie fest, ob die Nummer sofort gewählt werden soll, ob
die Anzeige vor der Anwahl gelöscht wird und ob eine Direktansprache begonnen wird.
Beispiel: Belegen Sie z.B. Taste 1 mit einer Call-by-Call-Vorwahl (Weiterwahl) und Taste 2 mit der
Rufnummer (Anwahl sofort). Drücken Sie zuerst Taste 1 und dann Taste 2, um einen Anruf über
den Call-by-Call-Anbieter zu tätigen.
21
Funktionstasten belegen
Sie können die Tasten des Telefons mit anderen Funktionen belegen. Wenn Sie ein
Tastenmodul verwenden, erfolgt die Konfiguration auf dieselbe Weise.
t
Wählen Sie hierzu im Menü 8>Konfiguration den Eintrag
4>Funktionstasten.
t
Drücken Sie die Taste, die Sie definieren möchten. Die derzeitige Funktion der Taste wird
angezeigt. Wählen Sie die neue Funktion aus.
Es stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
Funktion
Erläuterung
Leitungstaste
Repräsentiert eine weitere Leitung (max. 9)
Namenstaste
Kurzwahltaste
Verbinden
Verbindet die aktive Leitung mit einer gehaltenen Leitung
Ruhe vor dem Telefon
Umleitung aller Rufe
Lässt einen zweiten Anruf während eines
Zweitanruf
Gesprächs zu bzw. lehnt ihn ab
Anrufliste
Zeigt die letzten 20 Anrufe an
Halten
Akive Leitung wird gehalten.
Telefonbuch
Ruft die Telefonbücher auf (Persönlich und Global)
Wahlwiederholungsliste
Zeigt die 20 zuletzt gewählten Nummern
Lautsprecher
Schaltet den Lautsprecher an bzw. aktiviert eine Leitung
Übernehmen
Übernimmt einen signalisierten Ruf
Umleitung
Schaltet die sofortige Umleitung an / aus
Makeln
Wechselt zwischen mehreren Leitungen
Mikrofon aus
Schaltet während des Gesprächs das Mikrofon stumm
Headset Taste
Hebt ab / Legt auf (z.B. für ein Headset statt eines Hörers)
Trennen
Beendet die aktive Verbindung
Inkognito
Unterdrückt die Rufnummer für den aktuellen Ruf
Voicemail
Zeigt neue Voicemails an; Startet die Voicemail-Abfrage
Konferenz
Startet eine Konferenz
Rückruf
Hinterlegt einen Rückrufwunsch
Alle genannten Produkt- und Markennamen sind
eingetragene Warenzeichen ihrer Hersteller.
04/2007 - Technische Änderungen vorbehalten.
Q U I C K S T A R T
Konfiguration
5>Namenstasten
Konfiguration
4>Funktionstasten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Swyxphone l4 serie