Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senderspeicher Aufrufen - Simulus DEVO-10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEVO-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Sendermenü können Sie nachvollziehen, unter welcher ID-Nummer ein
Empfänger abgespeichert wurde. Wenn Sie nur einen Empfänger mit dem
Sender zusammen betreiben, können Sie ihm eine feste ID-Bindung zuweisen:
• Rufen Sie das Einstellungs-Menü auf, indem Sie die Taste [ENT] drücken.
• Wählen Sie mit den Tasten [R/L] den Menüpunkt MODEL an.
• Drücken Sie die Taste [ENT], um in der Liste der Funktionen zu blättern.
• Drücken Sie die Taste [DN] oder [L] bis die die Funktion FIXID blinkt.
• Drücken Sie [ENT], um die feste ID-Bindung aufzurufen.
• Um zu den gespeicherten Empfänger-IDs zu gelangen, drücken Sie die Taste [DN],
jetzt sehen Sie einen fünfstelligen Code, falls ein Empfänger gebunden wurde.
• Wenn Sie den Code verändern möchten, drücken Sie [ENT]. Die erste Ziffer
blinkt nun und kann mit [R/L] verändert werden.
• Mit [DN] schalten Sie jeweils um eine Ziffer weiter.
• Drücken Sie [ENT], um die Eingabe abzuschließen. Zu der danach abgefragten
Option „RUN" wählen Sie „YES" aus mit der [DN]-Taste.
• Drücken Sie [ENT], um die ID-Bindung zu aktivieren.
Der Vorteil einer festen ID-Bindung ist, dass der Bindungsprozess beim
Einschalten verkürzt wird. Es können auch nicht versehentlich ein falscher
Sender und Empfänger miteinander verbunden werden.

Senderspeicher aufrufen

Alle Einstellwerte, die zu einem Modell am Sender vorgenommen wurden,
lassen sich als Datensatz in einem frei benennbaren Modellspeicher ablegen. Im
Auslieferungszustand befindet sich im Modellspeicher Nr. 1 der Quadrocopter
QR X350. Wenn Sie vor dem Betrieb eines Modells den zugehörigen Speicher
aufrufen wollen, gehen Sie so vor:
• Rufen Sie mit der Taste [ENT] das Hauptmenü auf.
• Setzen Sie den Cursor (schwarze Hinterlegung) mit den Tasten [R/L] auf
„Modell-Menü" und bestätigen Sie mit [ENT].
• Rufen Sie im „Modell-Menü" die erste Funktion „Modellauswahl" auf und
bestätigen Sie mit [ENT].
Wählen Sie aus der Modell-Liste das Modell aus, das Sie steuern oder bearbeiten
möchten. Bestätigen Sie mit [ENT]. In der Startansicht des Displays erscheint in
der rechten Hälfte ein Kürzel des Modell-Namens, z.B. QR350. Darunter das Sym-
bol für den eingestellten Modell-Typ, z.B. ein Flugzeug oder ein Hubschrauber.
VErWENDUNG
DEU
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis