Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Landen; Nach Dem Flug - Jamara Piper PA-18 Super Cup Gebrauchsanleitung

00 7080 arf; 00 7081 rtf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flugeinsatz
5. Wenn das Modell genügend Geschwindigkeit zum abheben aufgenommen hat, ziehen Sie ganz vorsichtig am Höhenruder, dadurch
wird die Piper PA-18 Super Cub abheben. Führen Sie zuerst einen Steigflug in einem Winkel von 10 bis 30 o durch. Sie können den
Steigflug mit Hilfe des Höhenruders kontrollieren.
6. Wenn das Modell von Ihnen wegfliegt, bewegen Sie den Querruderknüppel ein wenig nach links, das Modell neigt sich in diese
Richtung. Mit etwas Höhenruder ziehen Sie das Modell in der Schräglage um die Kurve. Eine Rechtskurve fliegen Sie entsprechend mit
einem Ruderausschlag nach rechts. Sobald das Modell in die gewünschte Richtung fliegt, legen Sie das Modell mit einem Gegenquer-
ruderausschlag wieder gerade und beenden damit die Kurve.
7. Wenn das Modell auf Sie zukommt, wirken die Querruderausschläge anders herum. Wenn Sie in dieser Fluglage nach rechts fliegen
wollen, müssen Sie den Querruderknüppel nach links bewegen und umgekehrt. Als Hilfe für diese Situation, können Anfänger den
Körper drehen und das Modell mit Blick über die Schulter steuern, dann stimmen die Kurven und die Knüppelbewegungen wieder
überein.
8. Sollte das Modell zu steil steigen, sollten Sie die Trimmung etwas auf Tiefe stellen. Sollte umgekehrt die Nase nach unten zeigen, sollten
Sie die Trimmung etwas auf Höhe stellen. Kleinere Trimmbewegungen sind ok. Bei größeren Änderungen sollten Sie die Rudergestänge
entsprechend anpassen.
9. Anfänger benötigen das Seitenruder nur für den Start und die Landung. Experten benötigen es für das Ausführen von Kunstflugfiguren.
Für das Rollen am Boden setzen Sie ausschließlich das Seitenruder ein. Beim Einsatz in der Luft dreht sich das Modell um die Hochachse.
Wenn das Modell schiebt, korrigieren Sie die Fluglage mit der Seitenrudertrimmung.
10. Trimmen Sie das Modell um alle Achsen so aus, dass es gerade ausfliegt, wenn Sie die Hände von den Knüppeln nehmen. Dann ist das
Modell gut getrimmt, die Flüge gelingen Ihnen besser.
11. Fliegen Sie nicht zu weit weg, die Fluglage ist schlechter zu erkennen. Außerdem wird es Ihnen nicht so gut gelingen im Gleitflug den
Platz zu erreichen, wenn der Regler den Motor abschaltet, weil der Akku leer ist.
12. Um das Fliegen zu erlernen, ist es empfehlenswert hoch genug zu fliegen, dann haben Sie genug Zeit und Platz um evtl. Fehler zu
korrigieren.

Landen

Sobald es Zeit ist zu landen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Aus Sicherheitsgründen landen Sie, bevor der Akku leer ist. Besonders Anfänger können mit Motorunterstützung besser landen.
2. Zum Landen schalten Sie zuerst den Motor ab, das Modell wird im Gleitflug Höhe verlieren. Kontrollieren Sie den Gleitflug mit dem
Höhenruder. Durch Beobachtung des Gleitwinkels des Modells können Sie einschätzen, wie weit Sie zur Landung ausholen müssen.
3. Der Landeanflug muss gegen den Wind erfol-gen. Wenn nötig benutzen Sie die Gasfunktion, geben Sie etwas Gas um das Fluggelände
sicher zu erreichen und damit das Modell nicht zu langsam wird. Am Beginn der Landebahn sollte das Modell etwa eine Höhe von 1 bis
2 m haben.
4. Kurz vor der Landung in etwa 0,5 m Höhe, fangen Sie das Modell mit einem Höhenruder-ausschlag ab, die Nase muss leicht nach oben
zeigen. Das Modell wird dadurch langsamer und landet. Sobald es auf dem Boden rollt sollten Sie etwas mehr Höhenruder ziehen,
damit das Modell nicht nach vorn kippt. Beim Ausrollen korrigieren Sie die Richtung mit dem Seitenruder. Versuchen Sie niemals das
Modell mit Ihrem Körper zu stoppen.
Wichtiger Hinweis:
Vor der Bodenberührung beim landen, müssen Sie unbedingt den Motor komplett abschalten. Es könnte sonst sein, dass die Luft-schraube
den Boden berührt und der Motor blockiert. Dadurch kann sich der Motor, der Regler und der Akku stark erwärmen und sogar zerstört
werden.

Nach dem Flug

Klemmen Sie umgehend den Flugakku ab und schalten Sie danach den Sender aus. Lassen Sie den Motor und den Akku abkühlen, bevor Sie
wie-der fliegen oder den Akku laden. Überprüfen Sie das Modell genau auf evtl. Beschädigungen, damit Sie es beim nächsten Flug wieder
sicher einsetzen können.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis