SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe • wärmeisolierende Handschuhe. Ziehen Sie bitte vor jeder Wartungsmaßnahme immer den • Netzstecker aus der Steckdose. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor •...
Seite 28
• Schließen Sie das Gerät unbedingt an eine • Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten oder ordnungsgemäß installierte nassen Händen oder wenn es mit Wasser in Schutzkontaktsteckdose an. Kontakt gekommen ist. • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder • Üben Sie keinen Druck auf die geöffnete Verlängerungskabel.
REINIGUNG UND PFLEGE • Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind nur für Haushaltsgeräte geeignet. Benutzen Sie diese WARNUNG! Verletzungs-, nicht für die Raumbeleuchtung. Brandgefahr sowie Risiko von • Trennen Sie das Gerät von der Schäden am Gerät. Stromversorgung, bevor Sie die Lampe austauschen.
GERÄTEBESCHREIBUNG GESAMTANSICHT Bedienfeld Backofen-Einstellknopf Betriebskontrolllampe/-symbol Elektronischer Programmspeicher Temperaturwahlknopf Temperaturanzeige/-symbol Heizelement Backofenbeleuchtung Ventilator Garraumvertiefung Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebenen ZUBEHÖR Für Kuchen und Plätzchen. Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von austretendem • Kombirost Fett. Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. • Universalblech VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME VORHEIZEN WARNUNG! Siehe Kapitel Heizen Sie das leere Gerät vor, um Fettreste zu...
TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf auf die WARNUNG! Siehe Kapitel gewünschte Ofenfunktion. Sicherheitshinweise. 2. Drehen Sie den Temperaturwahlknopf auf die gewünschte Temperatur. 3. Zum Ausschalten des Geräts drehen Sie den VERSENKBARE KNÖPFE Backofen-Einstellknopf und den Drücken Sie zum Benutzen des Geräts auf den Temperaturwahlknopf auf Aus.
Seite 32
Ofenfunktion Anwendung Heißluftgrillen Pour rôtir de grosses pièces de viande ou de la volaille sur un seul niveau. Auch zum Gratinieren und Überbacken. Heißluft Zum Backen auf bis zu drei Einschubebenen und zum Dörren von Lebensmitteln.Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedrigere Backofentemperatur als bei Ober-/Unterhitze ein.
Uhrfunktion Anwendung ZEITVORWAHL Kombinieren der Funktionen DAUER und ENDE. KURZZEIT-WE- Zum Einstellen einer Countdown-Zeit. Diese Funktion hat keine CKER Auswirkung auf den Gerätebetrieb. Sie können den KURZZEIT- WECKER jederzeit einstellen, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist. EINSTELLEN DER UHRZEIT. ÄNDERN DER 4.
AUSSCHALTEN DER UHRFUNKTIONEN Nach einigen Sekunden wird die Uhrfunktion ausgeschaltet. 1. Drücken Sie wiederholt, bis die Anzeige für die gewünschte Funktion blinkt. 2. Halten Sie gedrückt. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS Kombirost und tiefes Blech zusammen: WARNUNG! Siehe Kapitel Schieben Sie das tiefe Blech zwischen die Sicherheitshinweise.
kann. Die Wiedereinschaltung des Backofens erfolgt automatisch bei Temperaturabfall. TIPPS UND HINWEISE könnte das Garergebnis beeinträchtigen und die WARNUNG! Siehe Kapitel Emailbeschichtung beschädigen. Sicherheitshinweise. BACKEN VON KUCHEN Die Temperaturen und Backzeiten in • Die Backofentür nicht öffnen, bevor 3/4 der den Tabellen sind nur Richtwerte.
Seite 36
Ober-/Unterhitze Heißluft Bemerkun- Gargut Dauer (Min.) Temperatur Temperatur Ebene Ebene (°C) (°C) Mürbeteig 3 (1 und 20 - 30 In einer Kuchen- form Butter- 60 - 80 In einer milch-Kä- Kuchen- sekuchen form (26 Apfelku- 1 (links 80 - 100 2 Kuchen- formen chen...
Seite 37
Ober-/Unterhitze Heißluft Bemerkun- Gargut Dauer (Min.) Temperatur Temperatur Ebene Ebene (°C) (°C) Plätzchen/ 140 - 150 30 - 35 Auf dem Feinge- Backblech bäck - ei- ne Ebene Plätzchen/ 140 - 150 2 und 4 35 - 40 Auf dem Feinge- Backblech bäck -...
Seite 38
Brot und Pizza Ober-/Unterhitze Heißluft Bemerkun- Gargut Dauer (Min.) Temperatur Temperatur Ebene Ebene (°C) (°C) 60 - 70 1 - 2 Weißbrot Stück, 500 g pro Stück Roggen- 30 - 45 In einer brot Brotform 2 (2 und 25 - 40 6 - 8 Bröt- Brötchen chen auf...
Seite 39
Ober-/Unterhitze Heißluft Bemerkun- Gargut Dauer (Min.) Temperatur Temperatur Ebene Ebene (°C) (°C) Cannello- 180 - 190 180 - 190 25 - 40 In einer Auflauf- form 1) Backofen 10 Min. vorheizen. Fleisch Ober-/Unterhitze Heißluft Bemerkun- Gargut Dauer (Min.) Temperatur Temperatur Ebene Ebene (°C)
Seite 40
Ober-/Unterhitze Heißluft Bemerkun- Gargut Dauer (Min.) Temperatur Temperatur Ebene Ebene (°C) (°C) Fasan 90 - 120 Ganz Fisch Ober-/Unterhitze Heißluft Bemerkun- Gargut Dauer (Min.) Temperatur Temperatur Ebene Ebene (°C) (°C) Forelle/ 40 - 55 3 - 4 Fi- Seebrasse sche Thunfisch/ 35 - 60 4 - 6 Filets...
Seite 41
Heißluft Gargut Dauer (Min.) Bemerkungen Temperatur (°C) Ebene Stollen/Üppiger 90 - 120 In einer Kuchen- form (20 cm) Früchtekuchen 50 - 60 In einer Brotform Rosinenkuchen Kleine Kuchen – 150 - 160 20 - 30 Auf dem Back- eine Ebene blech Kleine Kuchen –...
Seite 42
Brot und Pizza Heißluft Gargut Dauer (Min.) Bemerkungen Temperatur (°C) Ebene 60 - 70 1 - 2 Stück, 500 Weißbrot g pro Stück Roggenbrot 30 - 45 In einer Brotform 2 (2 und 4) 25 - 40 6 - 8 Brötchen Brötchen auf einem Back- blech...
• Reinigen Sie den Innenraum des Backofens nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen und Speisereste könnten einen Brand verursachen. Bei der Grillpfanne ist das Risiko besonders hoch. • Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit einem speziellen Backofenreiniger. • Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen.
3. Reinigen Sie die Tür mit einem nassen Die Seite des Türanschlags variiert je Schwamm, und reiben Sie sie mit einem nach Backofenmodell. Bei manchen weichen Tuch trocken. Verwenden Sie keine Modellen befindet sich der Stahlwolle, Säuren oder Scheuermittel, da Türanschlag auf der rechten Seite, bei diese die Oberflächen beschädigen können.
WAS TUN, WENN ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Der Backofen ist ausgeschal- Schalten Sie den Backofen tet. ein. Der Backofen heizt nicht. Die Uhr ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Uhr ein. Der Backofen heizt nicht. Die erforderlichen Einstellun- Vergewissern Sie sich, dass gen wurden nicht vorgenom-...
1. Öffnen Sie die Gerätetür. 2. Befestigen Sie das Gerät im Möbel. 3. Setzen Sie die vier Abstandshalter (A) in die Öffnungen im Rahmen und ziehen Sie die vier mitgelieferten Schrauben (B) fest. ENERGIEEFFIZIENZ PRODUKTDATENBLATT UND INFORMATIONEN GEMÄSS EU 65-66/2014 Herstellername Zanussi...
Seite 51
ZOB35905XU Modellidentifikation ZOB35906XU Energieeffizienzindex 105.9 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhitze 0.93 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.90 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Fassungsvermögen 72 l Backofentyp Einbau-Backofen ZOB35905XU 29.4 kg Gewicht ZOB35906XU 29.4 kg EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für den Heizen Sie, wenn möglich, den Backofen nicht vor,...