Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN DS5 Betriebsanleitung Seite 202

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Streuscheiben der Scheinwerfer
bestehen aus Polykarbonat mit einer
Schutzlackbeschichtung:
verwenden Sie zum Säubern
kein trockenes Tuch oder
Scheuertuch und auch keine
Reinigungs- oder Lösungsmittel,
verwenden Sie einen Schwamm
und Seifenwasser,
wenn Sie hartnäckige
Verschmutzungen mit Hochdruck
reinigen, halten Sie die Spritzdüse
nicht für längere Zeit auf die
Scheinwerfer, Leuchten und deren
Ränder, um eine Beschädigung
der Lackschicht und der
Dichtungsgummis zu vermeiden,
berühren Sie die Lampe nicht mit
bloßen Fingern, verwenden Sie ein
faserfreies Tuch zum Anfassen.
Vor dem Austauschen von Glühlampen
müssen die Scheinwerfer einige
Minuten lang ausgeschaltet sein
(Gefahr schwerer Verbrennungen).
Damit die Scheinwerfer nicht zerstört
werden, dürfen nur Glühlampen mit UV-
Filter verwendet werden.
Ersetzen Sie eine defekte Glühlampe
stets durch eine neue Lampe mit den
gleichen Angaben und Eigenschaften.
(Modell mit Xenon-Scheinwerfern)
Entfernen Sie die Schutzabdeckung aus
Kunststoff, indem Sie an der Lasche ziehen.
Nehmen Sie den Steckverbinder mit der
Lampe heraus, indem Sie auf den sich am
unteren Teil befindenden Stift drücken.
Ziehen Sie die Lampe heraus, um sie
auszutauschen.
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Abblendlicht
(Modell mit Xenon-Lampen)
Xenon-Lampen (D1S) müssen von einem
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes
oder von einer qualifizierten
Werkstatt ausgetauscht werden, da die
Gefahr eines Stromschlags besteht.
Es empfiehlt sich, bei Defekt einer
Glühlampe vom Typ D1S diese
gleichzeitig auf beiden Seiten
auszutauschen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis