Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot FTM 292 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
6
unter ca. 6 V, sendet der Thermowarnmelder eine
Störungsmeldung an die Einbruchmelderzentrale.
Sicherheitshinweise
Der Thermowarnmelder erzeugt einen sehr lau-
ten und schrillen Ton, der das Gehör schädigen
kann. Halten Sie deshalb beim Funktionstest
einen Mindestabstand von 50 cm ein.
Es dürfen keine wiederaufladbaren Batterien
(Akkus) oder Netzgeräte zur Spannungsver-
sorgung verwendet werden. Dadurch können
Funk tionsstörungen oder ein vorzeitiger Ausfall
des Gerätes verursacht werden.
Thermowarnmelder dürfen nicht mit Farbe
überstrichen werden.
Thermowarnmelder löschen keinen Brand.
Bringen Sie im Brandfall sich selbst und hilfe-
bedürftige Personen in Sicherheit und rufen Sie
die Feuerwehr.
Menschen unter Alkohol-, Drogen- oder
Medikamenteneinfluss hören den Signalton
möglicherweise nicht und müssen geweckt
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis