Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Entsorgung - Arsitec FireAngel ST-620 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE DATEN

• Technologie:
Rauchmelder mit Thermoptek™ – Technologie.
Kombiniertes thermo-optisches Detektionsverfah-
ren / neueste Technologie
• Alarm:
Signallautstärke ca. 85 dB / 3 m
Stummschalt-Taste zur Alarmunterdrückung
• Spannungsversorgung:
fest eingebaute Long-Life-Batterie, 10 Jahre Be-
triebsdauer, Wartungsfrei, Spannungsversorgung
ausschaltbar durch Trennen vom Montagesockel
• Datenspeicher:
Ereignisspeicher und serieller USB-Schnittstelle zur
Datenauswertung
• Normen / Prüfungen:
Geprüft nach DIN EN 14604, VdS, entspricht DIN
14676, CE / VdS Anerkennungsnummer: G 211043
• Zertifizierung:
Fotoelektronischer Rauchwarnmelder / Typ ST-620
/ 0086-CPD-557790 / DIN EN 14604
• Temperatur:
4° C bis 38° C (optimal bei Zimmertemperatur)
• Masse:
Ø 12,7 cm, Höhe 2.9 cm
Technische und optische Änderungen bleiben ohne
Ankündigung vorbehalten.
Optionen:
Fixpad «FireAngel» zur Klebemontage
Art.Nr. 103198

ENTSORGUNG

Neue Richtlinien über die Entsorgung von Elektro-
müll (WEEE) sind seit 2005 in Kraft. Elektrische Altge-
räte dürfen nicht mit Ihrem anderen Kehrricht ent-
sorgt werden. Die Rauchmelder werden über das
Recycling-Programm für elektrische und elektroni-
sche Altgeräte (WEEE - Waste Electronic and Electri-
cal Equipment) zurückgenommen. Bitte entsorgen Sie
dort, wo derartige Einrichtungen vorhanden sind.
Bei Fragen nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Gemeinde-
verwaltung auf, um sich über Entsorgungsstandorte
zu informieren.
Sobald der Rauchmelder von der Montageplatte ge-
trennt ist, wird die Long-Life-Batterie automatisch
deaktiviert und die Wiedergabe des akustischen Piep-
tons zur Anzeige eines niedrigen Batteriestands ge-
stoppt. Jetzt können Sie das Gerät entsorgen.
DE 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis