Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERBEHEBUNG

Problem
Der FireAngel-Rauchmelder gibt während des Testens kein Warnsignal
wieder
Der FireAngel-Rauchmelder gibt immer wieder Warnsignale ab
Der FireAngel Rauchmelder wird ausgelöst, auch wenn kein Brand
sichtbar ist
Es kommt häufig zu Fehlalarmen
Wenn der Rauchmelder nicht einwandfrei funktioniert, wenden Sie sich
an den Verkäufer oder an die Vertretung in der Schweiz.
Lösung
Vergewissern Sie sich, dass der Rauchmelder bis zum Anschlag im Uhrzei-
gersinn gedreht wurde und sicher an der Montageplatte befestigt wurde
(Batterie-Aktivierung). Falls Sie den Rauchmelder unmittelbar nach der ers-
ten Aktivierung des Geräts testen wollen, warten Sie einige Sekunden, damit
sich die Elektronik des Geräts einregeln kann.
Achten Sie darauf, fest auf die Mitte der Test-Taste zu drücken
Wenn das Gerät stummgeschaltet wurde und sich im eingeschränkten Emp-
findlichkeitsmodus befindet, kann allenfalls kein Test durchgeführt werden.
Warten Sie 15 Minuten und versuchen Sie es erneut
Falls der Rauchmelder erst kürzlich montiert wurde und weiterhin kein
Selbsttest erfolgreich durchgeführt werden konnte, wenden Sie sich an den
Verkäufer oder den technischen Kundendienst (siehe Seite 16)
Kontrollieren Sie den Montageort des Rauchmelders (siehe «Anwendung»
und «Montageorte»)
Prüfen Sie, ob der Rauchmelder definitiv die Geräuschquelle ist. Stellen Sie
sicher, dass das Geräusch nicht von einem anderen Gerät stammt.
Kontrollieren Sie den Montageort des Rauchmelders (siehe den Abschnitt
«Montageorte»)
Reinigen Sie den Rauchmelder (siehe Abschnitt «Routinemässige War-
tung»). Es könnte sich Staubpartikel in der Messkammer befinden.
Kontrollieren Sie den Montageort des FireAngel Rauchmelders (siehe Ab-
schitt «Montageorte»)
Reinigen Sie den Rauchmelder (siehe Abschnitt «Routinemässige War-
tung»)
Wenn es weiterhin zu häufigen Fehlalarmen kommt, wenden Sie an den
technischen Kundendienst.
Der FireAngel-Rauchmelder verfügt über eine eingebaute USB-Schnittstelle
zur Gerätekontrolle. Lizenzierte Verkäufer oder die Vertretung in der
Schweiz können zur so alle relevanten Daten des Gerätes auswerten und
die Fehlerquelle erruieren. (Siehe Abschnitt «SERVICE»)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis