Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungs-Routine - Arsitec FireAngel ST-620 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Während dieser Rücksetzphase mit verminderter
Empfindlichkeit blinkt die rote LED des Rauchmel-
ders rascher als im Normalfall, ca. 1x pro Sekunde.
4. Nach Abschluss der Stummschaltphase wird der
Rauchmelder automatisch seine vollständige Emp-
findlichkeit zurückerlangen. Die rote LED blinkt
nur wieder alle 40 Sekunden.
GEFAHR Ignorieren Sie niemals ein Warnsignal.
Falls Ihr Rauchmelder auslöst, länger ein Warnsignal
abgibt und Sie sich nicht absolut sicher ob der Rauch-
quelle sind, lassen Sie alle Bewohner umgehend das
Haus verlassen.

WARTUNGS-ROUTINE

Der FireAngel- Rauchmelder wurde so konstruiert,
dass dieser so wartungsfrei wie möglich ist. Es gibt je-
doch einige Dinge, die Sie routinemässig tun müssen,
damit er auch auf Dauer einwandfrei funktioniert.
ACHTUNG Der FireAngel-Rauchmelder ist ein
versiegeltes elektronisches Gerät. Es sollte in keinem
Fall versucht werden, das Gehäuse zu öffnen. Durch
den Versuch, das Gehäuse zu öffnen, erlischt jeglicher
Garantieanspruch.
Testen
Testen Sie den Rauchmelder regelmässig (siehe Seite
9). Bei allfälligen Fehlfunktionen wenden Sie sich an
Ihren Verkäufer (siehe Seite 16).
Reinigen
Der Rauchmelder sollte jährlich mit einem Staubsau-
ger und einem weichen Bürsteneinsatz gereinigt wer-
den. Verwenden Sie keine Reinigungslösungen oder
-mittel auf dem FireAngel-Rauchmelder, da diese den
Sensor oder den Schaltkreis beschädigen könnten.
Der Rauchmelder kann mit einem leicht angefeuchte-
ten Tuch abgewischt werden.
DE 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis