Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Automatische Aktivierung Des Rauchmelders - Arsitec FireAngel ST-620 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME

AUTOMATISCHE AKTIVIERUNG DES
RAUCHMELDERS
Der Rauchmelder wird über eine integrierte Long-
Life-Batterie betrieben und hat eine Nutzungsdauer
von 10 Jahren. Um zu verhindern, dass sich die Ladung
der Long-Life-Batterie vor dem eigentlichen Ge-
brauch verringert, wird der Rauchmelder mit einer
deaktivierten Long-Life-Batterie geliefert. Die Long-
Life-Batterie wird automatisch aktiviert, sobald der
Rauchmelder vollständig auf der Montageplatte einge-
rastet ist. Bei einem Fehlalarm oder für die Entsor-
gung kann der Melder durch Lösen von der Montage-
platte wieder deaktivert werden.
WICHTIG Der Rauchmelder funktioniert daher
erst, wenn er korrekt und fest an der Montageplatte
angebracht ist.
BETRIEB
Normaler Betriebszustand:
Die rote LED an der Vorderseite des Rauchmelders
blinkt regelmässig alle 40 Sekunden, um anzuzeigen,
dass er aktiviert und betriebsbereit ist.
Schwacher Ladezustand der Long-Life-Batterie:
Sollte der Ladezustand der Long-Life-Batterie im
FireAngel-Rauchmelder niedrig sein, wird der Rauch-
melder regelmässig alle 40 Sekunden einen Piepton
abgeben. In diesem Fall müssen Sie den Rauchmelder,
sobald als möglich austauschen. Der FireAngel-
Rauchmelder wird dieses akustische Warnsignal für
einen niedrigen Ladezustand der Long-Life-Batterie
während mindestens 30 Tage abgeben. Wird der
Rauchmelder jedoch nach dieser Zeit nicht ausge-
tauscht, hat er möglicherweise nicht mehr genügend
Leistung, um Sie im Falle eines Brands zu warnen.
Wenn Sie den Rauchmelder von der Montageplatte
abbauen, wird die Batterie automatisch deaktiviert
und die Wiedergabe des akustischen Pieptons zur An-
zeige eines niedrigen Batteriestands gestoppt. Der
Rauchmelder muss nun entsorgt werden. Gemäss gül-
tiger Norm EN 14604 sollten Rauchmelder alle 10
Jahre ausgetauscht werden.
WICHTIG Die Long-Life-Batterie des Rauchmel-
ders muss über ausreichend Kapazität verfügen, damit
dieser einwandfrei funktioniert.
Weitere Informationen zur Entsorgung finden Sie auf
Seite 17.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis