Verhältnis zwischen vorgewählter und tatsächlicher Geschwindigkeit in % ..19 Schaltbild für das Modell MIDI FLEX MK III.............20 Schaltbild für die Stromversorgung ................21 Explosionszeichnung für das Modell MIDI FLEX MK III .........22 Ersatzteilliste - Midi-Flex MKIII.................23 Ersatzteilliste für Stromversorgung ................25 Seite 2 von 26...
WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS Die Bedienungsanleitung ist vor Inbetriebnahme sorgfältig durchzulesen. Beachten Sie beim Betrieb bitte die Anweisungen und Sicherheitshinweise. Bei Aufstellung und Betrieb des Gerätes müssen die im Abschnitt ARBEITSSCHUTZ aufgeführten Sicherheitsvorschriften gelesen und befolgt werden. Diese Bedienungsanleitung muss jederzeit den Personen zur Verfügung stehen, die für Installation, Bedienung und Wartung des Gerätes zuständig sind.
Gerät/ die Steuerung Art: Schweißtraktor Typ: MIDI FLEX MK III Art.-Nr.: 79938950-1 in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN RATES vom 14. Juni 1989 über die Angleichung von Rechtsvorschriften der einzelnen Mitgliedsstaaten zur Maschinensicherheit (89/392/EWG sowie Änderungen 91/368/EWG und 93/44/EWG) unter besonderem Verweis auf den Anhang I über...
Allgemeines Beim Schweißtraktor MIDI FLEX MK III handelt es sich um ein benutzerfreundliches Gerät zum Schweißen von Nähten auf Werkstücken mit ebener oder geneigter Oberfläche. Da das Gerät leicht ist, lässt es sich einfach zur Arbeitsstätte tragen. Das Gerät kann sich auf Werkstücken mit einer Neigung von max.
Sicherheitstipps und Warnhinweise Arbeitsschutz Licht und Hitzestrahlung Vom Lichtbogen geht Strahlung aus, die für das menschliche Auge so schädlich ist, dass sogar eine kurzzeitige Einwirkung zu bleibenden Schäden führen kann. Die Augen müssen mit geeigneten Schutzgläsern im Schweißerhelm gegen starke Infrarot-Strahlung sowie sichtbares und UV-Licht geschützt werden.
Elektrische Einrichtung Vermeiden Sie die Berührung mit Strom führenden Teilen. Zwar stellen die beim Schweißen verwendeten Spannungen keine Gefahr dar, doch bei feuchter Arbeitskleidung o. Ä. können Stöße auftreten, die – weil man erschrickt – indirekt gefährlich sein können. Insbesondere die HF-Hochspannungszündung beim TIG- oder Plasmaschweißen kann zu heftigen Stromstößen und kleinen Brandverletzungen unter der Haut führen.
Einsatzbereiche Der Schweißtraktor MIDI FLEX MK III wurde zur Automatisierung des Schutzgasschweißens (MIG und MAG) und Lichtbogenschweißens entwickelt. Warnhinweise - Strom führende Schweißkabel und Brenner dürfen nicht auf den Schaltboxen abgelegt werden. - Die in der Bedienungsanleitung genannten Grenzwerte für Werkstücke dürfen nicht überschritten werden.
Arbeitsweise des Schweißtraktors Abb. 2 Abb. 3 Gerätefunktionen 1. Anschlagschalter. Wenn er aktiviert wird, stoppt der Schweißtraktor, bleibt aber während der vorgewählten Absenkungszeit in Bereitschaftsstellung. 2. Steuerung. 3. Anschluss für Start Lichtboge. 4. Start/Stoppschalter. Zum Start- und Stopp des Gerätes. Eine grüne Lampe zeigt an, dass der Schweißtraktor arbeitet.
Steuerung Abb. 4 Gerätedisplay 1. Anzeige der Zeit in Sekunden. 2. Geschwindigkeitsanzeige in %. 3. Richtungswahl, Bewegung nach links. 4. Richtungswahl, Bewegung nach rechts. 5. Schweißen Ein/Aus. Lampe leuchtet in eingeschaltetem Zustand 6. Vorschweißzeit. Beim Leuchten dieser Lampe ist die Vorschweißzeit in Sekunden einzustellen.
Einstellung / Inbetriebnahme Die vorderen Führungsrollen (in Fahrtrichtung gesehen) sind so einzustellen, dass sie die hinteren um rund 1,5 mm überragen. Dadurch bewegt sich der Schweißtraktor in einem Winkel von 7° auf dem Werkstück (Abb. 5). Stecker des Stromkabels am Gerät einstecken. Stecker in die Netzsteckdose stecken.
Kontinuierliches Schweißen Gerät einschalten. Zum kontinuierlichen Schweißen sind nur Angaben zur Geschwindigkeit sowie Vor- und Nachschweißzeit erforderlich. Nach Einstellung dieser Parameter wird der grüne Startschalter betätigt. Der Schweißtraktor schweißt jetzt kontinuierlich, bis Anschlag- oder Stoppschalter aktiviert wird. Eingaben Folgende Parameter können eingegeben werden: Schweißgeschwindigkeit.
Viele der nachfolgend aufgeführten Aufgaben können mit etwas Geschick und dem richtigen Werkzeug selbst erledigt werden. Arbeiten, die Spezialwerkzeug und besonderes Fachwissen erfordern, sollten von einem Fachmann von Migatronic überlassen werden. Wir empfehlen, Reparaturen und Wartungsarbeiten grundsätzlich von uns durchführen zu lassen.
Inspektion zu Beginn eines Arbeitstages Steuerung: Überprüfen, ob beim Einschalten alle Lampen leuchten. Überprüfen, ob alle Stecker fest sitzen. Einen Arbeitszyklus ohne Schweißen durchführen. Leitungen, Kabel, Luft- und Gasleitungen wie folgt überprüfen: Sind Mantel und Kabelaufhänger verschlissen? Sind äußere Beschädigungen vorhanden? Zeigen sich Undichtigkeiten? Überprüfung des Schweißvorgangs: Ein Werkstück schweißen und ggf.
Aufbewahrung der Bedienungsanleitung Die Bedienungsanleitung ist so aufzubewahren, dass sie jederzeit vom Bedien- und Servicepersonal eingesehen werden kann. Außerdienststellung Entsorgung Der Schweißtraktor enthält wiederverwertbare Teile. Daher darf er nicht in den Müll gelangen, sondern ist bei einer Wertstoff-Sammelstelle abzugeben. Alle Anschlüsse (Strom, Luft usw.) sind zuvor abzunehmen. Seite 16 von 26...
Fehlersuche und -behebung PROBLEM URSACHE LÖSUNG Das Gerät läuft nicht. Der Schweißtraktor ist ohne Netzkabel überprüfen, Strom. ggf. richtig einstecken. Display nicht beleuchtet. Das Gerät läuft nicht. Fehler in der Leitung. Kabel überprüfen. Liegen 24 V AC an? Display nicht beleuchtet. Sicherung ist durchgebrannt.
Technische Angaben Technische Daten Netzspannung : 24 V AC 50/60 Hz 120 VA Motorspannung max. : 25 V DC Motorenleistung : 30 W Geschwindigkeit : 250 - 1270 mm/min. Gerätegewicht : 15,0 kg Gew. d. Stromvers. : 4,1 kg Länge : 470 mm Breite : 210 mm...
Ersatzteilliste - Midi-Flex MKIII Pos.-Nr. Anzahl Text Art.-Nr. Inbusschraube 40310816-1 Führungsrad 26922001-1 Führungsstange 70201012-1 Selbstsichernde Mutter 41260808-1 Beschlag 44050001-1 Mutter 41160605-1 Zahnriemenscheibe 47230101-1 Radachse mit Feder 25102001-1 Schalthebel 25711002-1 Adapter 25302003-1 Verlängerung f. Endabsch. 25302001-1 Konsole 70110002-1 Maschinenschraube 40060812-1 25414001-1 Gummiring 43550623-1 Unterlegscheibe...
Seite 24
Pos.-Nr. Anzahl Text Art.-Nr. Zahnriemenscheibe 47210101-1 Zahnriemen 47021301-1 Ein-/Ausschalter 17110011-0 Schalter 17100002-1 Adapter, kurz 58131030-1 Adapter, lang 58131022-1 Mikroprozessorsteuerung 76118835-1 Inbusschraube 40310620-1 Seite 24 von 26...
Ersatzteilliste für Stromversorgung Komplettes Stromversorgungsteil 115/230 V AC – 24 V AC, 120 VA 20 m langes Kabel im Lieferumfang. 24V AC SUPPLY INPUT 230VAC FUSE=1,0AMP INPUT 115VAC FUSE=2,0AMP OUTPUT 24VAC 5AMP FUSE INPUT OUTPUT Text Art.-Nr. Stromversorgungsteil 115-230 V / 24 V 120 VA 76111324-1 Ringkerntransformator 16160101-1 Netzkabel (3 x 1 mm²)