Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangsverzögerungszeit - Sygonix 1582600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1582600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(3) AUSGANGSVERZÖGERUNGSZEIT
--- Keine Verzögerung – (Standard)
0
Ausgang 1 wird sofort aktiviert (die Tür wird sofort freigegeben), wenn der Ausgangstaster gedrückt wird.
--- Ausgangsverzögerung Timing
1
99
Geben Sie eine Zahl von 1 – 99 in das Feld ein, um die Ausgangsverzögerung zu aktivieren. Die Zahl ist die Zeit in
Sekunden, die mit dem Drücken des Ausgangstasters startet. Ausgang 1 wird aktiviert (die Tür wird entriegelt), wenn
die Verzögerungszeit abgelaufen ist.
• Kurzer Kontakt – Die Ausgangsverzögerung startet, wenn der Ausgangstaster kurz gedrückt wird. Ausgang 1 wird
automatisch aktiviert (die Tür wird entriegelt), wenn die Verzögerungszeit abgelaufen ist.
• Haltekontakt – Der Benutzer MUSS den Ausgangstaster für den gesamten Zeitraum der Ausgangsverzögerung
gedrückt halten, bis Ausgang 1 aktiviert wurde. Wird der Ausgangstaster vor Ablauf der Ausgangsverzögerung
losgelassen, wird der Timer gestoppt und zurückgesetzt.
Aus Sicherheitsgründen ist es notwendig, einen Aufkleber neben den Ausgangstaster zu kleben, der angibt, wie
die Tür zu öffnen ist, wenn „Kontakt halten" aktiviert ist.
Beispiel: Aufkleber für einen Ausgangstaster, der mit einem „Haltekontakt" von 5 Sekunden programmier ist.
Halten Sie die Taste für 5 Sekunden gedrückt, bis die Tür geöffnet wird
• Die Ausgangsverzögerung hat keine Auswirkungen auf die Steuerung mit Benutzercodes/Karten für Ausgang 1.
Benutzercodes/Karten lösen immer eine SOFORTIGE Aktion aus.
(4) VALIDIERUNG
Drücken Sie einmal
#
PROGRAMMIERBEISPIELE:
Beispiel 1: Ausgangstaster auf kurzen Kontakt von 5 Sekunden mit Verzögerung und Warnton einstellen
(a) Ausgangsprogrammierung, (b) kurzer Kontakt mit Warnung, (c) Verzögerungszeit von 5 Sekunden zum Entriegeln
der Tür, (d) Zugangsbestätigung
Beispiel 2: Ausgangstaster auf Haltekontakt von 10 Sekunden mit Warnton einstellen
(a) Ausgangsprogrammierung, (b) Haltekontaktmodus mit Warnung, (c) Haltezeit von 10 Sekunden zum Entriegeln
der Tür, (d) Zugangsbestätigung
Beispiel 3: Ausgangstaster auf kurzen Kontakt ohne Verzögerung einstellen (Standard)
(a) Ausgangsprogrammierung, (b) kurzer Kontakt ohne Verzögerung, (c) Tür sofort entriegeln, (d) Zugangsbestätigung
44
. Zwei Signaltöne bestätigen die Eingabe
90
(a)
90
(a)
90
(a)
2
5
#
(b)
(c)
(d)
5
10
#
(b)
(c)
(d)
1
0
#
(b)
(c)
(d)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1582599

Inhaltsverzeichnis