Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgang 2 Brücke - Sygonix 1582600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1582600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 – 7: OUTPUT 2 (Ausgangsrelais 2)
1 A Relais potentialfreier Kontakt gesteuert durch Gruppe 2 Benutzercodes/Karten. Dies ist ein Zusatzkontakt für
die Steuerung von Sicherheitssystemen oder automatischen Betrieb. Es ist für N.C. (Öffner) oder N.O. (Schließer)
mit Brücke wählbar und die Betriebsart ist für Start-/Stoppmodus (Umschaltmodus) oder kurzzeitigen Timing-Modus
programmierbar. Siehe Programmierung Speicherstelle 52 für Details.
OUTPUT 2
N.O.
N.C.
AUSGANG 2 BRÜCKE
8: DATA I/O (Datenkommunikationsbus)
Der Datenkommunikations-Port ist für den Aufbau eines Datenbus für den Anschluss von Zusatz-Lesegerät-
Tastaturen und geteilten Decodern in der Systemerweiterung vorbereitet. Siehe Beispiele im Abschnitt
„Anwendungserweiterungen" für Details.
9: EG IN (Ausgangseingang)
Schließereingang (N.O.) gegen Masse (-). Mit Hilfe eines Schließers wird Ausgang 1 für die Türöffnung wie bei Codes/
Karten aktiviert.
Der Ausgangstaster wird gewöhnlich im Haus in der Nähe der Tür angebracht. An diesem Anschluss können mehrere
Ausgangstaster parallel angeschlossen werden. Lassen Sie den Anschluss offen, wenn er nicht benutzt wird.
Siehe Programmierplätze 90 und 91 für weitere Informationen über den Ausgangstaster mit programmierbaren
Funktionen.
10 – 11 – 12: OUTPUT 3 (Ausgangsrelais 3) – Nur für DK-2882A und DK-2882C*.
1 A Relais potentialfreier Kontakt gesteuert durch Gruppe 3 Benutzercodes oder Karten für Ausgang 3 der Version
„A" und „C" Tastaturen; dies ist ein Zusatz-Ausgangskontakt für die Steuerung von Sicherheitssystemen oder
automatischen Betrieb. Anschluss 10 ist ein Öffner (N.C.), Anschluss 12 ist ein Schließer (N.O.) und Anschluss 11
ist der gemeinsame Punkt der beiden Kontakte. Dies ist für Start-/Stoppmodus (Umschaltmodus) oder Kurzzeitigen
Timing-Modus programmierbar. Siehe Programmierung Speicherstelle 53 für Details.
10: O/P 3 (offener Kollektorausgang) – Nur für DK-2882B und DK-2882D*
Ein NPN-Transistor offener Kollektorausgang ist für Version „B" und „D" Tastaturen vorhanden, der über Gruppe
3 Benutzercodes/Karten gesteuert wird. Er hat die maximale Nennleistung von 24 V/DC/100 mA sink. Äquivalent
zu N.O. (Schließer) gegen Masse. Er kann zum Ansteuern von kleinen Leistungsgeräten, wie einem Relais oder
Kleinleistungs-Kontrollpunkt anderer Geräte verwendet werden. Dieser Ausgangspunkt ist für Start-/Stoppmodus
(Umschaltmodus) oder kurzzeitigen Timing-Modus programmierbar. Siehe Programmierung Speicherstelle 53 für
Details.
11 – 12: BELL (Relaiskontakt für Türklingel) – Nur für DK-2882B und DK-2882D*
Der Türklingelausgang ist für Version „B" und „D". Es handelt sich um einen potentialfreien Schließer (N.O.) mit
einem Höchstnennstrom von 24 V/DC/1 A. Dies ist ein Auslösekontakt eines Niederspannungs-Türgongs. Der
Kontaktpunkt bleibt so lange geschlossen, wie der Klingelknopf auf der Tastatur gedrückt wird. Siehe Abschnitt
„Anwendungshinweise für Zusatzanschlüsse" (G) für Details.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1582599

Inhaltsverzeichnis