Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Wartung - Perry Electric 1GA 50917MET/P Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24

PRODUKTBESCHREIBUNG

Die Gasdetektoren für METHAN- (CH4) oder FLÜSSIGGAS tragen zur Sicherheit in den Wohnbereichen bei, in denen
gasbetriebene Haushaltsgeräte wie Heizkessel, Herde, Boiler usw. installiert sind.
• Leuchtanzeige und akustisches Warnsignal bei einer Gaskonzentration in der Luft weit unterhalb der unteren Explosionsgrenze
(UEG).
• Sensor mit speziellem Selektivfilter, um Alarme durch nicht zu detektierende Gasdämpfe wie Küchendünste, Reinigerdämpfe usw. zu
vermeiden.
• Ein Ausgangsrelais an den Gasdetektoren kann ein Ventil für die Schließung der Gasabgabe steuern
HINWEISE!
• Lesen Sie die Gebrauchsanleitung genau durch, bevor Sie das Gerät benutzen, denn sie enthält wichtige Angeben zu Sicherheit,
Gebrauch und Wartung. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für späteres Nachschlagen sorgfältig auf.
• Die Installation und der elektrische Anschluss der Gasdetektoren und Geräte muss durch qualifiziertes Fachpersonal und im
Einklang mit den geltenden Normen und gesetzlichen Bestimmungen ausgeführt werden. Von grundlegender Bedeutung für den
optimalen Betrieb des Gasdetektors ist dessen korrekte Positionierung: Bei strikter Befolgung der Anleitungen in Kapitel
"
1.i - Installation
" wird eine hohe Präzision ohne falsche Alarme erzielt.
• Das Gerät eignet sich nur für den Hausgebrauch u.ä. Für den Einsatz in besonderer Umgebung wird auf die spezifischen
Umgebungsbestimmungen verwiesen. Jede Verwendung, die vom Bestimmungszweck des Gasdetektors abweicht, ist als
zweckwidrig zu betrachten; der Hersteller ist daher nicht haftbar für eventuell verursachte Personen-, Tier und Sachschäden.
• Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf seine Unversehrtheit.
• Vergewissern Sie sich vor Anschluss des Geräts, dass die Daten auf dem Typenschild mit jenen des Strom- und Gasnetzes
D
übereinstimmen.

WARTUNG

• Der Benutzer muss regelmäßig (alle 6 Monate) die Funktionstüchtigkeit des Gasdetektors kontrollieren. Dazu Prüfgas in die
Schlitze an der Gerätevorderseite spritzen, bis der Alarm des Gasdetektors ausgelöst wird (die Anleitungen in Kapitel 4.i -
FUNKTIONSTEST DES GASDETEKTORS lesen).
• Mindestens 1 Mal jährlich sollte das Gerät einer akkuraten Kontrolle durch einen Fachtechniker unterzogen werden.
• Die Außerbetriebsetzung des Gasdetektors (5 Jahre nach Installation) muss durch qualifiziertes Fachpersonal vorgenommen
werden.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1ga 50917gpl/p

Inhaltsverzeichnis