Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startverzögerung - CTC EcoZenith I 550 Installations- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WP1 (2, 3)max Sole ein°C Wird nur angezeigt, wenn als Wärmepumpentyp EcoPart angegeben wurde. Die
WP1 (2, 3)min Sole ein°C Wird nur angezeigt, wenn als Wärmepumpentyp EcoPart angegeben wurde. Die
WP1 (2, 3)Maxdiff.So °C
Diff WP oben °C
Diff WP unt. °C
Startverzögerung
Temp. Log
CTC EcoZenith I 550
66
höchstzulässige Temperatur von Erdwärmebohrloch/Flächenkollektoren. Der Wert ist
werkseitig auf 20 °C eingestellt (mögliche Einstellung -15–20 °C).
Mindesttemperatur von Erdwärmebohrloch/Flächenkollektoren. Der Wert ist werk-
seitig auf 5 °C eingestellt (mögliche Einstellung -5–30 °C).
Wird nur angezeigt, wenn als Wärmepumpentyp EcoPart angegeben wurde. Die höch-
stzulässige Temperaturdifferenz zwischen Solezu- und -ablauf. Während der ersten
72 Betriebsstunden sind 2 °C mehr zulässig. Der Wert ist werkseitig auf 7 °C eingestellt
(mögliche Einstellung 0–7 °C).
Die zulässige Temperaturdifferenz, um die der aktuelle Wert für den oberen Tank den
Sollwert unterschreiten darf, bevor die Wärmepumpe mit der Einspeisung in den Tank
beginnt.
Der Wert ist werkseitig auf 5 °C eingestellt (mögliche Einstellung 1–20 °C).
Die zulässige Temperaturdifferenz, um die der aktuelle Wert für den unteren Tank den
Sollwert unterschreiten darf, bevor die Wärmepumpe mit der Einspeisung in den Tank
beginnt.
Der Wert ist werkseitig auf 5 °C eingestellt (mögliche Einstellung 1–20 °C).
Die Verzögerung, die dafür sorgt, dass der Kompressor frühestens 10 Minuten nach
dem Kompressorstopp wieder anläuft. Die Verzögerung wird auch bei Stromausfall
und beim ersten Start der Wärmepumpe aktiviert.
Der Wert ist werkseitig auf 10 Minuten eingestellt (mögliche Einstellung 10–60 Mi-
nuten).
Enthält Werte, die die Servicetechniker für ihre Arbeit benötigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis