INHALT
EINLEITUNG
1. SICHERHEITSHINWEISE
2. NINA TIMER IO-FUNKSENDER
3. VERWENDUNG VON NINA TIMER IO
Produkt bedienen
Funktion my (Lieblingsposition)
Funktion Steuerung durch Bewegung 22
Szenario starten
Sonnenautomatik
Alarmfunktion
Funktion Zeitschaltuhr
Tagesabläufe erstellen
Wochenablauf programmieren
Programmierte Vorgänge abfragen
4. ANPASSUNG VON NINA TIMER IO
Produkte anpassen
Gruppen anpassen
Szenarien anpassen
Parameter des Timers einstellen
Funksender anpassen
5. ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
6. FEHLERBEHEBUNG
7. INFORMATIONEN ZU NINA TIMER IO
10
Copyright © 2016 - 2018 SOMFY ACTIVITÉS SA, Société Anonyme. All rights reserved.
Basisstation
Für eine einfachere Bedienung kann der Nina Timer io-Funksender auf der
Basisstation abgelegt werden.
Die Basisstation ermöglicht auch das Aufladen des Akkus von Nina Timer io.
2
Informationen zum Aufladen des Akkus von Nina Timer io finden
Sie unter Akku, Seite 10.
3
Auf der Basisstation bleibt das Display von Nina Timer io immer eingeschaltet.
5
Nach einer Inaktivität von 10 Sek. wechselt Nina Timer io in das Standby-Display.
Informationen zur Deaktivierung dieser Funktion finden Sie unter
16
Displayzustand für Nina Timer io in Basisstation verwalten, Seite 91.
16
Eine Übersicht der Startdisplays je nach Position des Funksenders
18
finden Sie unter Nina Timer io-Funksender, Seite 7.
27
Auf der Rückseite der Basisstation befindet sich ein USB-Anschluss.
28
Über diesen Anschluss und das passende Kabel kann ein Gerät vom
32
Typ Smartphone (< 500 mA) aufgeladen werden.
34
39
57
Akku
60
Akkuladung
68
Die Akkuladung wird durch die folgenden Symbole angezeigt:
68
Akku ist geladen
72
78
Akkuladung: 75 %
83
88
Akkuladung: 50 %
94
Bei niedriger Akkuladung wird die Hintergrundbeleuchtung des Nina Timer io-Funksenders
107
auf 30 % reduziert. Eine Warnmeldung wird angezeigt, die empfiehlt, Nina Timer io auf der
Basisstation abzulegen.
108
Akkuladung: 25 %
Akkuladung: <10 % (blinkend)
Akku wird geladen